von Mahboobeh Bayat
Mein Name ist Mahboobeh, ein persischer Mädchenname und bedeutet ‚die Beliebte‘. Man nennt mich hier in Österreich Mubi, Mabo, Mabobe, Maoi … und manche nennen mich Mahboobeh !
Wien ist meine Wahlheimat. Geboren und aufgewachsen im Iran und eingewandert mit 19, ohne Geld und habe kein Wort Deutsch verstanden/gesprochen. Mitlerweile lebe ich über die Hälfte meiner Lebenszeit in Wien. Nun ist es Zeit über meine Integrationserfahrung zu schreiben.
Im Iran wachsen die Weinstöcke großteils auf der Erde und tragen wunderbare Früchte und gedeihen herrlich. Stehende Weinstöcke in Wien waren für mich eine große Überraschung (zugegegben, bin keine Weinexpertin:-)
Bis vor kurzem habe ich wie ein Olivenbaum sein wollen! Der Olivenbaum übersteht Wind, Dürre und Feuer. Egal, was man von meinem dicken Stamm im Rahmen der Integration verlangt, passe ich mich an und trage meine Früchte. Meine Wurzeln bleiben tief unter der Erde und stark muss ich sein, hier sind viele starke Bäume um mich herum.
Ein Irrtum: ich bin ein zärtlicher Weinstock und meine Früchte sind Weintrauben und nicht Oliven. Ich bin ein umgepflanzter, iranischer Weinstock, der in Österreich zwingend stehend kultiviert werden soll! Ach, das tut weh und ja, es geht, aber kein Spüren von Entfaltung und grenzenlose Fruchtbarkeit. Ganz ehrlich, wen kümmert das schon, wo der „Ursprung der Weinrebe Shiraz“ ist? Hauptsache der schmeckt gut, tut gut und verbreitet Freude.
Ich habe Jahre gebraucht um zu verstehen, dass blinde Integration und ständiger Kampf der Anpassung einem von Sich selbst wegbringt und der Gesellschaft nicht nutzt.
Daher nehme ich mir für das letzte Drittel meines Lebens folgendes vor:
Ich liebe und verdanke WIEN so viel. Ich jogge seit über 20 Jahren überall (Wald, Stadt, Park) und jederzeit (Früh, Spät, Winter, Regen) mit Begleitung oder allein und mir ist noch nie etwas passiert! Ich habe in Wien ein Stipendium bekommen und unter anderen, deshalb habe ich innerhalb von 10 Semester mein Informatik-Studium an der TU (trotz Fremdsprache) abgeschlossen. Hier gibt es die E-Card und gratis medizinische Behandlung, hier gibt es gratis Schulen und Ganztags-Kinderbetreuung. Hier sind die noblen Häuser in meinem Bezirk ohne Stacheldraht und Securities und in Wien sitzen Star-Anwälte und Politiker mit mir und mit meiner Herkunftsfamilie im selben Kaffeehaus. In Wien habe ich geliebt, werde geliebt, habe gefeiert und habe vor kurzem zu tiefst getrauert.
Ich möchte Lebensfreude und Gelassenheit verbreiten, das ist meine Wurzel und die darf in Wien sein. Wenn man mich nach meinem Namen fragt, sage ich gleich: Mahboobeh. Früher habe ich mich den Namen nicht aussprechen getraut, damit es nicht jemandem Umstände bereitet !!! Das ist zu viel Integration.
© Mahboobeh Bayat 2019-10-23