von Corbiart
Kapitel 9 – der Sturm und das Flüstern der Flammen
Der Regen war wie ein endloser Vorhang, der auf die Welt herabfiel und den Dschungel in einen Nebel aus Wasser und Dampf hüllte. Der Sturm hatte an Kraft gewonnen, Blitze zuckten durch den Himmel, und es donnerte so laut, dass selbst in der Tiefe der Katakombe das Grollen zu hören war.
V saß auf einem alten Sessel im Kaminzimmer, den Dolch in der Hand. Die Flammen spiegelten sich in der rubinroten Klinge, deren Licht fast lebendig wirkte. Er hatte ihn in der Bibliothek studiert, seine Herkunft, seine Funktionen. Der Dolch war kein Werkzeug des Krieges. Kein Schwert für Schlachten. Es war ein Schlüssel – ein Artefakt, geschaffen, um durch Raum und Zeit zu schneiden. Wenn man sich eine Welt vorstellte, sie wirklich fühlte, konnte der Dolch ein Portal öffnen. Wohin genau, das entschied der Wille. Aber V war vorsichtig. Er hatte gelernt, Macht nicht zu missbrauchen. Noch nicht.
Thea, die sich mittlerweile an die seltsame, unterirdische Zuflucht gewöhnt hatte, verbrachte ihre Tage in einem alten Labor, das sie zu neuem Leben erweckte. Zwischen Fläschchen, Kräutern und alchemistischen Büchern experimentierte sie mit Tränken – gegen Fieber, für Ausdauer, zur Heilung. Sie redete oft mit sich selbst, murmelte Rezepturen oder notierte Beobachtungen. Abends trafen sie sich. Manchmal brachte V aus der Vorratskammer etwas Essbares mit – einfaches Gemüse, getrocknetes Fleisch, Wasser, das sie gefiltert hatten. Er kochte still, mit ruhigen Bewegungen. Sie aßen gemeinsam im Kaminzimmer, während draußen der Sturm die Welt zu verschlingen drohte.
Thea war es aufgefallen: V lächelte selten. Seine Augen waren stets wachsam, seine Mimik fast eingefroren. Nur wenn sie sprach – über ihre Heimat, ihre Neugier, ihre kleinen Fehler – wirkte er weicher. Aber nie schwach.
„Warum bist du so … kontrolliert?“, hatte sie einmal gefragt, vorsichtig.
Er hatte sie angesehen. Lange. Und dann gesagt:
„Weil Kontrolle das Einzige ist, was mir niemand mehr nehmen kann.“
Sie hatte geschwiegen. Und doch verstanden.
In dieser Nacht blieb der Sturm draußen. Doch in der Katakombe herrschte eine andere Ruhe – nicht die der Stille, sondern die der Sicherheit. Zwei Fremde, verbunden durch eine Reise, die erst begonnen hatte
© Corbiart 2025-05-01