Verschwiegene Endpunkte

Jamal Tuschick

von Jamal Tuschick

Story

Flache Wellen treiben gegen das Reet. Der Bodden schimmert smaragdgrün unter seinen Schaumkämmen. Nilgänse weiden einen Anger ab. Die Ägypter kamen im 18. Jahrhundert als Ziergeflügel nach Europa. Vereinzelt fanden sie Zugang zur Freiheit, ohne da große Populationen zu bilden. Erst seit fünfzig Jahren vermehren sie sich wie nach einem Startschuss.

Herausfordernd gerade hält sich Marianne auf ihrem handgefertigten Fahrrad. Handgefertigt nach Ideen eines Genies seines Fachs in einer Münsteraner Manufaktur. Der boddenbaltisch-bodenständige Joni versteht nicht, warum die pensionierte Flugkapitänin Marianne so viel Umgebung für das beste Fortbewegungsmittel in dieser Gegend braucht. An ihrer Stelle hätte er sich mit einem Kauf beim Zweirad Zeisel in Wustrow ewiges Entgegenkommen und den besten Service weit und breit gesichert.

Tagesausflügler, die jede Wolkenformation zum Beweis ihrer Freizeitspielräume fotografieren, nehmen Marianne als exemplarische Seebadpersönlichkeit wahr. Kein Mensch wäre passender in der Rolle einer Ahrenshooper Künstlerkolonistin. Ihre weißen Schlaghosen sorgen für eine maritime Note. Marianne präsentiert sich in einem Wellenganglook mit der Ansage: Ich habe nichts nötig und möchte von niemandem aufgehalten werden. 

Die brünette Mähne trägt sie hochgesteckt. Die Leute kennen Marianne nur in Flattersachen, in Leinen und Wolle, mit signalroten Lippen und dezentem Rouge. Ein angeborener Vorwärtsdrang beflügelt sie. Marianne verlangt sich gern etwas ab. Wer rastet, der rostet. Joni hätte mehr Spaß mit Marianne, wäre er wettkampforientierter. 

Er dirigiert sie zu einem aufgegebenen Lieblingsplatz; an einer vom Schilf schützend eingefassten Bucht mit verrottetem Steg. Nirgendwo liegt die offene Ostsee dem Bodden näher als hier. Nur eine flache Erhebung vereitelt den Überblick.

Der Küstenstrand zieht das Normverbraucherheer in Kolonnen an, während das Boddenufer die Individualisten lockt. Joni trifft seine Badeentscheidungen in Opposition zu den Massenaufläufen der Auswärtigen. Unter sich bleiben die Einheimischen trotzdem nicht. Von jeher besetzen binnenländische Camper verschwiegene Endpunkte von Traktorpisten. Liebevoll restaurierte DDR-Wohnwagen, bis hin zum sagenhaften Dübener Ei, verraten intime Kenntnisse örtlicher Gepflogenheiten. Man kannte oft noch den Weiden flechtenden und Reet erntenden Großvater des amtierenden Bauern. Man argumentiert auf einer gewohnheitsrechtlichen Basis. Da sollte sich kein Fremder einfach so dazwischenschalten; er bekäme gleich den same-same-but-different-Bescheid auf Ostdeutsch zugestellt. Was dem sächsischen Jupiter erlaubt ist, das darf ein badischer Ochse noch lange nicht.


© Jamal Tuschick 2024-01-10

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Hoffnungsvoll
Hashtags