Vielfältig

youandme

von youandme

Story

Du, Liebes, ich weiß, schon, das ist ein heikles Thema. Aber auch solchen müssen wir uns stellen, nicht wahr? Also, wir wissen ja beide, wir werden nicht jünger. Das sieht man uns im Laufe unseres Lebens an, die Jahre verändern unser Aussehen, wir sehen nicht mehr so knackig aus wie mit achtzehn. Aber das ist nur das äußere Erscheinungsbild, das ist nur unsere Hülle. Innen drinnen bleiben wir jung und spritzig, kreativ und spontan, liebenswert und einfach WOW!. Der Charakter wird reifer, der Geist wird weiser, von Verfallserscheinungen keine Spur. Die betreffen allenfalls unser Aussehen.

Aber meinst Du nicht, dass Du bei Deinem Kampf gegen die Falten ein klein wenig übertreibst? Was ist so schlimm an denen? Die gehören einfach dazu zum Leben, finde ich. Die sind ein Zeichen dafür, dass wir bereits viel erlebt haben, dass wir GElebt haben, dass sich einfach unheimlich viel getan und bewegt hat.

Ich find die wundervoll, die Falten. Mich stören die echt nicht, im Gegenteil. Ich hab sie akzeptiert, die haben ihre Existenzberechtigung. Es hilft ja ohnehin nicht, sie zu glätten, sie zu beseitigen. Und wenn es gelänge, dann wär das immer nur von kurzer Dauer, die kämen unweigerlich wieder.

Wenn ich mir was wünschen darf, Liebes: Schmeiß mich bitte nicht aus dem Bett, nur damit Du die Falten im Leintuch glattstreifen kannst. Nutze nicht meine Pinkel-Pilgerungen, um schnell die Furchen auf der Bettoberfläche zu beseitigen. Schick mich nicht mit einem Vorwand in die Küche, um meine Seite des Bettes perfekt niederzubügeln. Lass die Falten Falten sein. Und konzentrieren wir uns lieber auf das Wesentliche, das wirklich Wichtige, ja?

xx

Ach, Liebling. Was soll ich darauf sagen? Sie haben mich gestört und du hast meine Bitte aufzustehen einfach ignoriert. Ich habe nur festgestellt, dass es zieht und es sinnvoll wäre, ein Fenster zu schließen. Dann hast du dich freiwillig erhoben – verständlich, dass ich da meine Chance auf Faltenfreiheit genutzt habe. Es gibt ja einige ungeschriebene Gesetze. Eines davon besagt, dass weniger beleibte Menschen mehr zu Falten neigen als jene, die nicht nur aus Haut und Knochen bestehen. Inwändige Pölsterchen sorgen also dafür, dass meist alles glatt läuft, was bei mir ja nur am Po Wirkung zeigt. Dafür kann ich von mir behaupten, eine sehr vielfältige Frau zu sein.

Menschen wie ich haben aber auch ein geringeres Nivellierungspotential auf anderen Ebenen. Wenn du dich also auf deinem auswändigen Pölsterchen räkelst und das Leintuch Wellen schlägt, schlagen deine inwendigen Pölsterchen unbeirrt zurück und machen sie einfach platt. Ich hingegen würde am nächsten Morgen aussehen wie eine Ziehharmonika.

Ich bin keine Freundin von Einfältigkeit und auch nicht von vielen Falten im Bett. Das einzige, das ich dort vervielfältigen möchte befindet sich nicht in der Ebene, sondern in der Höhe. Also mach dir keine Sorgenfalten wegen des Leintuchs, sondern lass uns gemeinsam unser Entfaltungspotential entdecken.

© youandme 2022-09-08