Von Bananen, Affen und dem Urknall

Andreas Trimmel

von Andreas Trimmel

Story

Ein warmer FrĂŒhlingstag, draußen im Garten. Der 8-jĂ€hrige Knirps sitzt auf der Schaukel, mir den RĂŒcken zugewandt. Schaukelt jedoch nicht. Sitzt nur da, ungewohnt bewegungsarm, den Kopf auf die HĂ€nde gelegt. Auf die Frage, was er denn mache, ernte ich ein hellstimmiges „Ich denke nach.“.

Ich belasse es dabei, frage nicht weiter nach. Besser, er denkt – worĂŒber auch immer – nach, als er lamentiert lautstark ĂŒber Langeweile, der Einstellige. Viel besser. Auch fĂŒr mich.

Nach einer Weile steigt er langsam von der Schaukel und wendet sich mir zu. Neigt nachdenklich den Kopf, kneift die Augen leicht zusammen, beginnt den Mund zu öffnen. Ich ahne – nein, ich weiß: Jetzt kommt eine der tĂ€glich 1.000 Fragen. Aber mit DIESER Frage rechne ich nicht:

„Papa, was war zuerst: Gott oder der Urknall?“

8 Jahre. Dritte Klasse Volksschule. Und dann so eine Frage. Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Oder sehr viel sehr richtig? Fast neige ich zu Letzterem, werde aber wohl noch ein wenig darĂŒber grĂŒbeln.

ZurĂŒck zur Frage: NachtrĂ€glich hab’ ich erfahren, dass er mit dieser Frage bereits seine Religionslehrerin konfrontiert hatte. Ich hege die vage Vermutung, dass ihre Antwort geringfĂŒgig, aber in Details doch entscheidend, von meiner abwich.

Ein anderes Mal, etwa ein Jahr spĂ€ter. „Mensch und Schimpanse haben eine zu 99 Prozent idente DNA“, offenbart mir mein JĂŒngster wĂ€hrend einer kleinen Wanderung durch den FrĂŒhling. Einfach so. Aus heiterem Himmel bzw. aus belaubten BĂ€umen, mitten im Wald.

Irgendwie beeindruckt mich das „Was“ der Aussage bei weitem weniger als das „Wer“, das „Wann“ und „Wo“. Der Neuner? Der VolksschĂŒler? Der weiß das? Wahrscheinlich hat er wieder mal ein Buch okular verspeist und kaut es grad cerebral wieder. Und jetzt, hier, in der Stille der Natur, muss das Gelesene weiterverbreitet werden.

„Mensch und Orang-Utan immerhin noch zu 96 Prozent“, doziert er weiter.

Ob die ProzentsĂ€tze stimmen? Keine Ahnung, irgendwo in dieser GrĂ¶ĂŸenordnung wird sich’s schon bewegen. Interessiert mich aber nur Ă€ußerst peripher. Ich schweige also und reagiere nicht. Noch nicht.

„DNA von Mensch und Banane stimmen immerhin noch zu 50 Prozent ĂŒberein. Hast Du das gewusst?“, quasselt die Strippe weiter.

Wusste ich nicht, ich geb’s zu.

Er war allerdings auch nicht allwissend. Als ich schlussfolgerte, dass er somit wohl eine halbe Banane sei, war sogar er kurz sprachlos.

© Andreas Trimmel 2022-11-21