von BevBlank
Kennst du sie auch, die starken Frauen? Die, denen alles gut gelingt, die immer fröhlich sind und Probleme lösen, egal wie groß sie sein mögen? Die, die du still bewunderst, weil sie so geschmackvoll gekleidet sind, ihre To Dos im Griff haben und für den Kuchenbazar der Schule immer den leckersten Kuchen beisteuern? Die, deren Kinder gute Zensuren schreiben und die nie einen Termin beim Direktor haben, weil etwas in der Schule schief gelaufen ist? Die tollen Frauen, deren Küche blitzt und blinkt und die im Gästeklo duftende Mini-Seifen („Nimm dir gerne eine mit nach Hause!“) für ihre Gäste bereit legen, direkt neben dem Deko-Holzschild, auf dem in Kreide steht „Home Sweet Home“? Kennst du sie auch, die Frauen, die einen liebenden Mann an ihrer Seite haben, der ihnen die Einkäufe aus dem Auto ins Haus schleppt und gerne die Waschmaschine ausräumt und sogar weiß, wie die Lehrer der gemeinsamen Kinder heißen? Du kennst sie gewiss, die Frauen, denen alles gelingt und die niemals vor den Trümmern eines ermüdenden Tages stehen und am liebsten einfach flüchten würden.
Diese starken Frauen. Wenn du an der Oberfläche deiner Bewunderung für sie kratzt, kannst du entdecken, dass sie genau so sind wie du. Diese starken Frauen.
Sie verzweifeln genau wie du, wenn morgens schon der erste Kaffee auf dem Tisch umkippt. Sie beißen auf die Unterlippe, um einen Schrei zu unterdrücken, weil sie die Kinder schon unzählige Male geweckt haben und niemand aufsteht. Sie weinen leise auf das verschimmelte Brot im Brotkorb, weil es zu spät ist, zum Bäcker zu fahren, bevor die Kinder zur Schule müssen. Sie finden in ihrer Handtasche den Hausschlüssel nicht, obwohl sie genau wissen, er müsse dort drin sein. Sie knicken auf dem Weg zum Auto um, voll beladen mit Taschen, Essen und Handy, weil ein einziger Stein im Pflaster nach oben ragt. Sie unterschreiben in Windeseile zerknittere Zettel aus der Schule, die dringend abgegeben werden müssen. Diese starken Frauen sitzen mit Kloß im Hals vor der jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt. Sie schlucken den Ärger herunter, wenn der Kollege mal wieder einen sexistischen Witz gemacht hat. Sie bleiben fünf Minuten länger auf der Toilette sitzen, um einfach ihre Ruhe zu haben. Sie überlegen fieberhaft, was alles sie noch zu erledigen haben und schauen beim seltenen Treffen mit der Freundin aufs Telefon, ob sich jemand aus der Familie meldet. Sie könnten gebraucht werden, man könnte hilflos ohne sie sein, ohne diese starken Frauen. Sie sind unsicher. Sie sind selbstsicher. Sie sind fröhlich. Sie sind todtraurig. Sie sind zufrieden. Sie sind unzufrieden. Sie lieben sich. Sie hassen sich. Sie sind dankbar für ihr schönes Leben. Sie möchten aus diesem Leben fliehen, weil es ihnen zu eng ist.
Achte auf sie, auf diese starken, schönen und souveränen Frauen. Sie sind all das, was auch du bist. Sie schauen dich an und sehen eine starke Frau. Sie sind wie du. In jedem Moment. Schau genauer hin. Und verzeihe dir selbst.
© BevBlank 2020-09-21