Von der Freude, alte Freunde neu zu entdecken!

Axel Mitterer

von Axel Mitterer

Story

Wie oft hört man von alten Menschen, zumindest von der Nachkriegsgeneration: Früher war alles netter, freundlicher, langsamer, überschaubarer und viele dieser Worte mehr.

Jetzt komme ich bzw. bin ich in einem Alter, wo ich auch so zu reden anfange. Ich empfinde es als großartig, dass ich meine 2 ältesten Freunde immer noch zu meinem engsten Freundeskreis zählen darf. Mit dem Einen treffe ich mich praktisch wöchentlich, mit dem Anderen, der leider weggezogen ist, treffe ich mich so oft wie möglich oder zumindest telefonieren oder simsen wir.

Unlängst war ich in Graz und fand in einem Tennisclub einen Anschlag von einem Tennislehrer (einem Tiroler), der mir bekannt war. Ich rief ihn gleich an und 10 Minuten später stand er neben mir. Wir hatten uns über 40 Jahre nicht mehr gesehen und nach ein paar Augenblicken war es wie früher, wir lachten, wir scherzten, wir hatten es einfach megafein. Nachdem er auch noch Fotos von früher hatte, war es lustig zu bemerken, wie sich auf einmal die Nebel lichteten und die Vergangenheit, mit allen dazugehörenden Menschen zum Vorschein kam.

Seitdem habe ich alle meine Fotoalben durchsucht und alle interessanten Jugendbilder mit meinem Handy aufgenommen. Dafür ist ein Handy mit viel Speicher sensationell. Diese Fotos schickte ich dann herum und ich traue mich zu sagen, dass 95% der Leute, die ein Foto von mir erhielten, eine Mords Gaude damit hatten.

Man möchte nicht glauben, wie viele Menschen keine Kinder- bzw. Jugendfotos von sich haben, sei es, dass es nie welche gab, verloren gegangen sind oder durch andere Dinge (Streit, Scheidung u.ä.) nicht mehr in deren Händen sind.

Leider verstarb mein Vater letztes Jahr und bei seinem Begräbnis tauchte ein Jugendfreund von mir auf, den ich zwar immer wieder gesehen habe, aber immer nur kurz. Beim Leichenschmaus unterhielten wir uns länger und es war auch wieder wie in alten Zeiten. Wie ich dann die Unterlagen meines Vaters durcharbeitete, fand ich viele Fotos, die ich selber nicht kannte. Darunter auch ein Foto von seinem Vater, leider sehr früh verstorben, mit uns im Urlaub. Die dann erfolgten Erzählungen halfen meinem Gedächtnis auf die Sprünge und lieferten mir die Erinnerungen an einen wunderschönen gemeinsamen Urlaub.

Wir sind meist auf der Jagd nach etwas Neuem, etwas noch Sensationellerem und sind eigentlich oft unruhig. Warum nehmen wir uns nicht mal die Zeit und lassen die, positive, Vergangenheit Revue passieren? Warum suchen wir nicht nach alten, guten, vergessen geglaubten Freunden? Wenn wir sie gefunden haben, warum schicken wir ihnen nicht die alten Fotos? Vielleicht scheinen manche es nicht wert, aber haben wir uns in unserem Leben nicht schon oft getäuscht? Jeder Mensch hat das Recht auf eine 2. Chance.

Ich mache das jetzt seit einiger Zeit sehr konsequent und es ist unglaublich, wie viele positive und berührende Erlebnisse ich und die es mir nachmachen, seitdem gehabt haben!

Es zahlt sich aus! Los geht´s!

© Axel Mitterer 2021-02-23

Hashtags