Mit was haben wir es zu tun? … Viele auf der Welt lieben Weihnachten … Viele haben das Bedürfnis, aus dem tiefsten Inneren nach Hause zu kommen … Gemeinschaft zu pflegen … miteinander zu reden … zu feiern … zu beten.
Oft denke ich mir, bei Weihnachten geht es nur mehr ums Materielle … wenn man Weihnachten hört, ist der erste Gedanke: Geschenke… Das sollte es aber nicht sein … klar ist ein Geschenk ein Zeichen der Liebe oder Zuneigung zum Anderen. Aber das sollte halt nicht vollkommen übertrieben an genau diesem Tag passieren…
Ist nicht Weihnachten der Tag, an dem Herbergssuchende an die Türe klopfen? … Abgewiesen werden, weil es gerade unpassend ist, weil ich gerade keine Zeit habe? Ist nicht Weihnachten der Tag, an dem in unserer Kultur Gottes Sohn geboren wurde? … Der uns ermutigt, uns Wege zeigt, wie wir wieder freimütig ins Leben zurückkehren? … Der uns wieder Hoffnung gibt, ans Gute zu glauben und wieder für möglich zu halten, dass ALLES möglich ist?
Für mich ist DAS Weihnachten … Adventszeit bedeutet für mich, in eine „Erwartungshaltung“ zu gehen … auf etwas zu warten… …ein bisschen schwierig, wenn man so um sich sieht … ein bisschen schwierig, wenn‘s doch so einfach geht…schnell ins Internet, three clicks, Kreditkartencode eingeben und „die Post bringt allen was“… Bezahlt wird später … ist jetzt nicht wichtig, denn ich will das jetzt haben… das Geld ist eh nächstes Monat am Konto.
Wir sind immer hintennach … weil wir alles immer gleich, sofort zur Verfügung haben wollen. Ich möchte das aber ganz bewusst nicht … ich möchte es so, wie es früher war: Mir etwas wünschen und dann drauf warten, bis ich es vielleicht bekomme oder ich es mir leisten kann…
Es tut mir in meiner Entwicklung und in meiner Seele einfach gut, wenn ich auf etwas warte … auch wenn ich mir etwas vielleicht finanziell leisten könnte, mir aber selber auferlege, einfach mal zu warten… dann kommt in mir ein Gefühl hoch, das tief in mir schlummert … Freude… eigentlich genau genommen VORfreude.
Wie cool ist das denn? … es gibt noch eine Art von Freude … Jetzt bereitet mir Freude schon Freude und dann kann ich Freude noch toppen … nämlich durch Vorfreude…
Das passiert in der Adventszeit … ich freue mich auf den Höhepunkt, auf Weihnachten… Und der Advent sind die vier Wochen, in denen ich ganz bewusst in diese Erwartungshaltung gehe und gespannt auf diesen einen Tag warte. Mir schon ausmale, was vielleicht alles passiert … wie schön es wird …
Wie heißt es in diesem Lied? „Denn es ist alles nur in meinem Kopf“ … das bedeutet, es ginge eigentlich so einfach … es braucht nix Materielles … es braucht einfach nur die innere Einstellung zu etwas … und diese Enthaltsamkeit kann ich mir selber auferlegen … mit einem daraus resultierenden Geschenk namens VorFreude und Freude…
Nicht umsonst heisst es: Vorfreude ist die schönste Freude…
© Thomas Geierspichler 2019-12-10