Stonehenge ist zwar der bekannteste Steinkreis Englands, aber bei weitem nicht der einzige. Durch einen Geheimtipp kommen wir nach Stanton Drew, ein Steinkreis, der aufgrund seines Radius der zweitgrößte Kreis Englands ist. Auffällig an diesem Ort ist hauptsächlich die Abwesenheit von Touristen und Besuchern trotz seiner Einmaligkeit.
Die beiden Schauplätze sind kaum zu vergleichen. Stonehenge beeindruckt durch die imposanten, überdimensional großen Steine, die bei genauerem Hinsehen tatsächlich die Form von Bausteinen aufweisen, als wären sie zusammengesteckt worden. Die Informationen, die über dieses Mysterium auf unserer Erde präsentiert werden, werfen jedoch meist mehr Fragen auf als sie beantworten. Ausstellungen, Texte und Videopräsentationen runden den Besuch ab. Obgleich der mystischen Stimmung, die an solch phänomenalen Orten vorherrschend ist, rückt diese durch die Masse an Besuchenden in den Hintergrund.
Im Gegensatz dazu müssen wir in Stanton Drew eine Herde grasender Kühe um Einlass bitten. Diese blinzeln uns zu, während wir uns auf dem Gelände mit den großen, aber sehr weit auseinanderstehenden Steinen zurechtfinden. Außer den weidenden Tieren und den Steinen befindet sich auf der weiten Wiese sonst niemand. Wir stapfen durch das Gras von Stein zu Stein, während unser Taxifahrer und old-school-Tourguide Ian erklärt, dass es sich bei der Steinart um einen Dolerit, oder auch Blaustein, handelt. Sie haben unterschiedliche Größen und Formen: stehend, liegend oder auch einer Pyramide ähnelnd.
Dort herrscht eine ganz besondere Stimmung. Ruhe, Frieden und der Hauch von Gewissheit, dass da mehr ist, als wir erfassen können. Die Natur befindet sich im Einklang, was an den zufriedenen, die Sonne genießenden Kühen offensichtlich ist.
Der Stamm einer uralten Eibe liegt auf der Wiese. Früher sollen hier mehrere Eiben gestanden sein, die als Wächterbäume vor dem Steinkreis zu betrachten seien.
Neben all der sichtbar vorherrschenden, Geschichte und Legenden schreibenden Mystik werden wir auch noch Beobachter eines Naturphänomens. Während wir in ein Gespräch vertieft sind, öffnet sich der Himmel über uns. Wolken, deren Schleier, blauer Himmel und Sonne offenbaren uns einen Regenbogen, der über unseren Köpfen einen Kreis bildet.
Was soll ich mehr dazu sagen? In einem Steinkreis, mitten in der Natur stehend, am Himmel über uns ein farbenprächtiger Regenbogen in der außergewöhnlichen Form eines Kreises.
Magie.
© Viktoria T. Meindl 2021-08-11