von Viktoria Harrer
Ich bin ein Ort wie viele andere auch. Man bezeichnet mich als Kleinstadt in Bayern. Alles andere ist nicht wichtig fĂŒr die Geschichten, die ich gerne mit euch teilen möchte. Ich existiere seit mehr 800 Jahren. In all der Zeit erlebte ich Kriege und Krisen, aber auch Aufschwung und Wohlstand. Ein Ort sieht viele Dinge, tagein, tagaus. Doch die groĂen Ereignisse sind nicht das, was mich zu etwas Besonderem macht, denn diese treffen auf alle Orte der Welt zu. Das, was jeden Ort zu einem besonderen und einzigartigen macht, sind die Geschichten, die keiner erzĂ€hlt, da sie den Alltag der Bewohner darstellen. Die meisten wĂŒrden sagen: Das ist nicht wichtig, das interessiert doch niemanden. Aber genau diese alltĂ€glichen Begebenheiten machen einen Ort fĂŒr seine Bewohner zu einem Zuhause.
Mir wird es nie langweilig, meine Bewohner zu beobachten und zuzusehen, wie sie ihr Leben leben. Kinder, die im Garten Trampolin springen oder den FuĂball, schreckhaft um sich blickend, aus dem Garten des Nachbarn holen. Erwachsene, die in der FrĂŒh hektisch ins Auto steigen und zur Arbeit fahren. Hausfrauen und MĂŒtter, die einkaufen gehen und leckeres Essen fĂŒr ihre Liebsten zubereiten oder die WĂ€sche im Garten aufhĂ€ngen. Teenager, die nachts am Waldrand parken, um sich heimlich zu kĂŒssen. Menschen, die lachen, weinen, feiern oder die Ruhe genieĂen. All diese alltĂ€glichen Dinge prĂ€gen mich, machen mich zu dem, was ich bin und auch in Zukunft sein werde. So kann ein vermeintlich langweiliges Spiel zum gröĂten Abenteuer eines Kindes werden oder ein liebevoll gestalteter Garten zum Gesamtbild einer Ortschaft beitragen. Und aus diesen Situationen entstehen wertvolle Erinnerungen, die wir uns immer wieder erzĂ€hlen und die auf immer unser individuelles Leben prĂ€gen.
Ich beobachte jeden Tag zu jeder Sekunde und ich sehe alles. Dabei hat jeder einzelne noch so kurze Moment eine groĂe Bedeutung fĂŒr mich. Denn alles zusammen ergibt das, was auch Fremde sehen können – mich als Ortschaft.
Lasst euch also entfĂŒhren in einen ganz normalen Ort und die Geschichten des ganz normalen Alltags seiner Bewohner. Ich erzĂ€hle diese aus meiner Perspektive â dem Blick eines Ortes, der nie mĂŒde wird, zu beobachten und Erinnerungen festzuhalten.
© Viktoria Harrer 2023-01-22