Voyager Golden Records

Mittag_wie_Frühstück

von Mittag_wie_Frühstück

Story
USA 1977

Mit dem Start zweier Raumsonden im Jahr 1977 flogen die Fantasien des Astronomen Carl Sagan buchstäblich über den Wolken. Unter seiner Leitung wurden zwei vergoldete Kupferplatten konzipiert, welche im All, falls sie von Außerirdischen gefunden würden, Auskunft über die Menschheit und Kontaktmöglichkeiten geben sollten. Aufgrund ihres limitierten Speicherplatzes fiel die Debatte darüber, welche Informationen die Platten enthalten müssen, um den Aliens einen maximal detaillierten Einblick zu gewähren, entsprechend konfliktgeladen aus. Die Forschungseinheit stritt sich in die ewigen Nächte; verließ ihr Labor oft erst nach drängelnden Aufforderungen des Hausmeisters, welcher für das Abschließen der Räume zuständig war. Am Abend vor dem großen Durchbruch weigerten sich die angestrengten Wissenschaftler, ihren Posten zu räumen, sodass der Hausmeister, Pete sein Name, mit seinem plumpen Verstand in die, für ihn unerklärlich komplexe, Diskussion einstieg und witzelte.
Sagan: „Gefolgt von anatomischen Skizzen werden klassische Lieder eingraviert. Alles klar?“
Pete: „Nein! Ich bin damit nicht einverstanden.“
Sagan: „Wer sind Sie? Sie gehören wohl kaum in mein Team! Sind Sie ausreichend qualifiziert?“
Pete: „Ja! Ich schloss mit 20 Jahren die Uni ab.“
Sagan: „Ja? Auch die Fakultät der Astrophysik?“
Pete: „Ja! Jeden einzelnen Raum des Gebäudes.“
Sagan: „Sie leiden unter der Begabung starken Intellekts? Dann lassen Sie Ihren Plan hören!“
Pete: „Belügt das Universum und all seine Bewohner! Präsentiert die Menschheit als etwas, das sie gar nicht ist! Optimiert den Körperbau! Erweitert den Verstand um ein Vielfaches! Niemand wird die Wahrheit je erfahren. Denn, wenn intergalaktisches Leben auf der Erde einträfe, so wären wir längst verschwunden; vom eigens verursachten Klimawandel in leere Kohlenstoffverbindungen umgewandelt; tot.“
Sagan: „Dann verliere das Vorhaben an Sinn!“
Pete: „Im Gegenteil! Endlich ist die Chance gegeben, uns so darzustellen, wie wir stets vorgeben, zu sein. Weise. Stark. Einfühlsam. Wer wir sind, spielt keine Rolle. Die Art, wie man sich an uns erinnert, gibt den relevanten Ton an.“
Sagan: „Die Aliens werden die Lüge erkennen.“
Pete: „Nicht, wenn sie vom Schleier der Täuschung ausreichend umhüllt wird. Vermerkt auf den Platten, dass erstens humane Exkremente aus Plaste-Resten bestehen und zweitens die Abkürzung ‚PVC‘ als Geheimcodierung den Begriff ’nukleare Sprengkörper‘ verschlüsselt!“
Gesagt, getan. Viele Jahre werden vergehen, bis Außerirdische auf die Botschaft stoßen. Doppelt so viele Jahre wird es dauern, bis sie auf der Erde landen; einem verwüsteten Planeten glühender Kruste. Kein Leben. Naturelle Schande.
Alien: „Was geschah hier mit diesem Planeten?“
Balien: „Selbstzerstörung des eigenen Habitats?“
Alien: „So blöd ist keine bekannte Lebensform.“
Calien: „Vielleicht litten sie unter Langeweile.“
Eine Stunde wandern die Aliens über den Globus, doch plötzlich beschließt eines, abzuhauen.
Calien: „Weshalb willst du jetzt verschwinden?“
Alien: „Auf dem Boden liegt Plaste, welches die Katastrophe überdauert haben muss. Wenn sogar die Ausscheidungen der Menschen einen Untergang überstehen, möchte ich ungern erfahren, wie hart die Typen selbst waren. Schnell weg, bevor die rauen Kreaturen zurückkehren!“
Balien: „Einige Partikel sind mit der Aufschrift ‚PVC‘ bedruckt. Ihr wisst, was das bedeutet?“
Alien: „Die schießen radioaktive Granaten aus ihrer Kloake! Vermutlich jagte jemand den Planeten versehentlich in die Luft, als er sich einen Schokoriegel aus dem Kreuz drückte. Die Menschheit war uns weit voraus!“ Ziel erreicht.

© Mittag_wie_Frühstück 2024-07-09

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Komisch