von Sternenkind
Steffi liebt den Wald und ist Kindergartenpädagogin, ihr Traum ist es den Kindern die Natur und insbesondere den Wald näher zu bringen. So gründet sie in Perchtholdsdorf nähe Wien einen Waldkindergarten auf einer Anhöhe. Das Zentrum bildet ein kleines Tipi, es dient auch als Unterschlupf bei Regenwetter. Die kleinen Stoppeln werden von ihren Eltern zu einem Parkplatz chauffiert und Steffi spaziert mit ihrer Hündin Una und einer Kunsttherapeutin den Waldweg entlang. Im Schlepptau die sieben Kinder und ein Leiterwagerl, der als fahrbare Bibliothek fungiert. Heute hat Olgas Mama das Essen vorgekocht und beim Treffpunkt übergeben. Es ist Frühling und das Wetter sehr mild. Sie spazieren zunächst zum Platz, dann geht es auf in den Wald. Dort bauen die Jungs ein Lager und die Mädels spielen verstecken.Danach bilden die Kinder eine Runde, setzen sich ins weiche Laub, wovon es im Wald noch immer eine Menge gibt und Steffi erzählt aus einem Buch. Ganz nebenbei bespricht sie die Tiere des Waldes und zeigt den Kindern einen angenagten Tannenzapfen.
Wer kann den davon gefressen haben?
Moritz meldet sich zu Wort. Ein Eichhörnchen!
Genau. Die Kinder sind natürlich Waldfit und haben in den letzten sieben Monaten, die sie gemeinsam mit Steffi und Bibi im Wald verbracht haben einiges gelernt und erlebt. Im Winter sind sie meist Bob oder Schlitten gefahren und waren ständig in Bewegung damit ihnen nicht friert. Die Wangen der Kinder und auch der Erwachsene haben rot geglüht. Mit keinem Menschen halte ich mich so gerne und so lange im Wald auf! Sie verwandelt Spaziergänge und Wanderungen in Abenteuer und ich glaube immer die Präsenz einiger Waldelfen mit ihr wahrzunehmen.
Ich fühle mich in meine Kindertage zurückversetzt als ich auch stundenlang mit einer Freundin im Wald gestreunt bin!
© Sternenkind 2021-05-20