Warum ich naive Kunst liebe …

Esra Kurt

von Esra Kurt

Story

Ich bin jemand, der außerhalb von naiver Malerei und minimalistischen Cartoons nicht zeichnen kann. Meine wahren Talente liegen im sprachlichen und kaufmännischen Bereich. Dennoch zeichne ich gerne – wenn auch nur ganz einfach gestrickte Bilder. Letztendlich mag ich es nicht, auf Stockfotos angewiesen zu sein, wenn ich meine Texte auf Story.One veröffentliche.

Zudem lassen sich einfach gestrickte Bilder wunderbar mit Texten kombinieren, die typisch für Memes sind. Vorausgesetzt, die Zeichnungen zeigen eine gewisse Ausdrucksstärke. Letztendlich sind die Memes, die ich im Internet gesehen habe, sehr expressiv.

In der Vergangenheit bekam ich die Rückmeldung, dass naive Malerei nicht anerkannt sei. Darum möchte ich alles daran setzen, die naive Malerei zum Trend zu erheben. Ich weiß, dieses Ziel klingt sehr ambitioniert. Jedoch habe ich ein gutes Gefühl, dass die naive Malerei unter Hobbyisten eines Tages wieder in Mode kommen wird. So zu zeichnen wie die alten Meister der bildenden Kunst ist nicht jedermanns Sache. Ich spreche aus eigener, leidvoller Erfahrung.

Die zwei Hauptgründe, warum ich die naive Kunst sehr schätze, lassen sich mit diesem Satz zusammenfassen: Naive Malerei ist meiner Meinung nach für jeden geeignet und führt zur Entspannung nach einem stressigen Tag.

Diese zwei Aspekte der naiven Kunst habe ich schon oft erlebt. Für den ersten Aspekt muss man sich häufig einen Ruck geben. Aber wenn man seinen inneren Kritiker zum Schweigen gebracht hat, führen einfache Zeichnungen zur tiefsten Entspannung.

Für meinen eigenen Stil in der naiven Kunst habe ich Jahre gebraucht, bis er sich von allen anderen Zeichenstilen im Allgemeinen abheben ließ. Dies bedeutet konkret: Wer eine Zeichnung aus meiner Hand im Internet sieht, merkt sofort, dass sie nur von mir sein kann. Deswegen haben die Algorithmen der Bildersuchmaschinen Probleme, ähnliche Bilder herauszusuchen. Ja, dieses Experiment habe ich ständig ausprobiert. Deshalb weiß ich, wie die Bildersuche von Google tickt.

Damit möchte ich sagen, dass ich mich durchaus mit SEO, Content Marketing und kaufmännischen Aspekten des Internets befasse. Dies habe ich der naiven Kunst und vor allem den Zeichnungen des Fachbuchautors Dan Roam zu verdanken!

© Esra Kurt 2023-01-29

Hashtags