Warum lässt Gott das zu?

Franz Kellner

von Franz Kellner

Story

Warum schreibe ich darüber? Weil mich diese Frage beschäftigt und weil ich sie auch von nahestehenden Menschen öfters höre. Ich glaube, dass wir Menschen mit dieser Frage unbewusst Gott die Schuld geben, für vieles Schlechte, was auf unserer Erde geschieht, anstatt dafür selbst Verantwortung zu übernehmen. Das finde ich Gott gegenüber nicht fair.
Im Voraus erwähnt: Ich bin kein Prediger und habe nicht die Antwort auf alles. Was ich hier teile, ist was ich auch von anderen Menschen lernte und selbst erlebte. In den USA hielt ich einmal vor Freunden einen Vortrag über die „Letzten Tage“ beschrieben in der Bibel. Danach meinte ein Freund: Es hörte sich wie Wetternachrichten an. Zuwenig Emotion. Eine gute Lehre für mich.
Zurück zur Frage. In einer früheren Geschichte von mir, genannt „Freiheit“ erwähnte ich, dass Gott aus Liebe, uns Freiheit und somit Verantwortung gab, in welche Er in der Tat nicht eingreift. Ohne Freiheit wäre Liebe nicht möglich. Er führt uns durch unser Herz und die Frage ist, hören wir auf ihn und folgen unserem Herzen oder gehen wir unsere eigenen Wege? Ich erlebte, dass die Stimme Gottes in mir leise ist und der Einfluss und die Stimmen der Welt ziemlich laut sind.
Wenn ich öfters auf meine innere Stimme gehört und ihr gefolgt wäre, wäre mir einiges erspart geblieben. Wenn ich von der menschlichen Geschichte lernen will, sehe ich, dass wir ernten, was wir säen. Bevor die Sintflut kam, baute Noah 120 Jahre an der Arche. Gott gab den Menschen 120 Jahre Zeit, um sich zu ändern! Aber sie hörten nicht auf Ihn! Noch eine Geschichte mit anderem Ende. Prophet Jonas verkündet den Menschen in der Stadt Ninive, dass sie vernichtet werden. Sie bereuen, ändern sich und bleiben verschont.
Wir brauchen nicht die Bibel, um zu sehen, dass sich eigentlich „Unmenschlichkeit“ in der menschlichen Geschichte, bis heute, auf weltweiter Ebene fortsetzt. Die Saat für Krieg liegt im Egoismus, woraus Unterdrückung, Ausbeutung und Armut folgt.
Der Irrtum liegt in Menschen, welche glauben, durch Verwirklichung ihrer egoistischen Ziele glücklich zu werden. Viele Menschen sahen die Lösung in Revolutionen gegen Führer der oben angeführten, unmenschlichen Strukturen. Leider wurden oft Lösungen von Menschen versprochen, welche keine Verbesserung, sondern Verschlechterung brachten.
Könnten Selbstmorde verhindert werden, wenn jeder Mensch, welcher sich in so einer verzweifelten Situation befindet, jemanden kennen würde, dem er oder sie sich komplett ohne Angst anvertrauen könne. Mit der Gewissheit im Herzen verstanden zu werden? Wir hören öfters von Katastrophen, wo oft viele Menschen sterben. Danach hört man oft, dass es Warnungen gab, welche aber nicht beachtet wurden.
Manche Menschen glauben, dass Gott in seiner Allmacht letztendlich alles zum Guten richten wird. Ich denke, das ist ein Irrtum und wir sollten uns vielleicht fragen, was Jesus meinte, wenn er zu seinen Jüngern sagte: „Ich werde euch die Schlüssel des Himmelreichs geben.“ (Matthäus 16:19). Wollte er uns damit sagen, dass wir eine wichtige Verantwortung haben?
Zum Abschluss denke ich, dass die Menschheit nur mit Gottes Liebe und Führung eine sogenannte friedliche, ideale Welt „Himmelreich“ verwirklichen kann. Statt äußeren Revolutionen brauchen wir eher eine Revolution der Herzen. Dann werden wir uns nicht mehr fragen: Warum lässt Gott das zu?
Foto: Minimundus „Sagrada Familia“

© Franz Kellner 2025-06-27

Genres
Spiritualität
Stimmung
Herausfordernd, Inspirierend, Reflektierend
Hashtags