Zuerst muss ich sagen, dass es für einen selbst wichtig sein sollte sich weiterzubilden. Okay, der eine hat einen Drang zu und liest jedes Buch, das ihn interessiert oder informiert sich bei Google oder auf Youtube. Dann gibt es Leute, denen nichts interessiert. Ich war in der Schule immer mittelmäßig und bekam auch Vierten während ich bei Mathe jedes Jahr eine 5 auf dem Zeugnis hatte. Jedes Jahr habe ich gehofft, dass das keine 6 wird, damit ich bloß nicht sitzen bleibe. Das wäre wirklich schrecklich. Ein Jahr umsonst. Nein, das wollte ich nicht. Viele Jahre nach meinem Hauptschulabschluss habe ich an der VHS in Iserlohn den Realschluss absolviert. Nur Hauptschule wollte ich nicht. Ich wusste, ich bin nicht dumm. Normalerweise würde ich gerne Abitur machen, aber bin für Mathe zu dumm. Studieren kann ich auch ohne Abitur. In der Schule lernt man meistens, weil man lernen muss. An Schulen wo man die Abschlüsse usw.nachholt, lernt man, weil man lernen will. Das ist der Unzerschied. Wie viele Stunden habe ich im Matheunterricht den Satz des Pythagoras gelernt? Oder Wurzel ziehen? Sorry, mnaa verschwendet in der Schule einfach seine Zeit. Bis heute habe ich gar nichts von der Schulzeit mitgenommen, das wirklich hilfreich im meinen weiteren Leben war! Es gibt Fächer wie Englisch und Biologie, die sinnvoll sind. Aber ich erinnere mich noch wo wir ein halbes Jahr in Biologie das Thema Kartoffel hatten! Was soll das? In Geschichte wird gelogen. Warum lernt man nicht, was wirklich wichtig für das spätere Leben ist? Warum lernt man nichts über psychische Krankheiten, Selbstliebe, Achtsamkeit, Steuererklärung, Gesetze, Behördensachen und so einiges mehr. Es gibt unfassbar viele Themen, die viel bedeutsamer sind als das was die Kinder im den letzten Jahren gelernt haben. Kindern muss das Lernen Spaß machen, dann lernen die auch gerne. Bestrafungen führen ins Gegenteil. Schule muss wieder erlebbar gemacht werden. Die Schule muss uns auf das vorbereiten, was noch kommt. Warum ist das nicht so? Wieso verkacken die Deutschen im Bildungssystem? Schüler sind keine Marionetten. Es geht nicht darum, dass die Kinder schon mit 6 Jahren lernen still zu sitzen. Das sind doch Kinder. Lernen ist wichtig, aber in dem Alter wieso denn nicht spielerisch? Ohne Noten fällt erstmal der Leistungsdruck, das finde ich gut.
© Sybille Klubkowski 2023-06-10