von MimiMittelholz
Ich sprach kein bißchen Italienisch. Und auch heute ist mir die Bedeutung fast aller italienischen Wörter fremd. Aber eins kenne ich! Und das kam so:
Eines frühen Morgens, sehr früh am Morgen!, stieg ich ziemlich kurzentschlossen in den Zug, um für einen Tag nach Italien zu fahren. Die Sehnsucht nach dem glitzernden Meer und dem ligurischen Strand war so stark, dass ich den Aufwand der neunstündigen Reise nicht scheute. Schon kurz nach dem Mittag würde ich das Wasser in der Sonne funkeln sehen…
Umsteigen in Basel, in Mailand, in Genua. Ach, fast da! Die italienischen Lautsprecherdurchsagen im Zug klangen für mich wie freundliches Vogelgezwitscher. Hätte ich sie verstanden, hätte ich erfahren können, dass wir gewaltige Verspätung hatten. So aber orientierte ich mich an meiner Uhr und als die Ankunftszeit erreicht war, hielt auch gerade der Zug. Und ich stieg aus. Doch nirgends erspähte ich den erwarteten Namen der Station: Finale Ligure. Stattdessen ein dunkelblaues Schild auf dem in großen weißen Buchstaben „Uscita“ stand. Oh, nein, mir dämmerte, dass ich falsch ausgestiegen war. Ich war in Uscita gelandet. So ein Mist! Wie kam ich jetzt nur nach Finale? Aufgeregt rannte ich auf einen Schaffner zu, zeigte auf das blaue Schild und rief: „Uskita, no! No! Finale, si! Si!“ „Signora!Uschita,“ gab der Uniformierte zurück. Da fiel mein Blick auf ein weiteres Schild, das den Namen des Bahnhofs nannte: Savona! Aber was war dann mit Uscita? Ich fühlte mich plötzlich an eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn erinnert, auf der mein Mann während eines Zwischenhalts die kyrillischen Buchstaben am Bahnhof entzifferte und dann verkündete: „Wir sind gerade in Toilette!“. Sollte Uscita eine ähnliche Bedeutung haben? Dann entdeckte ich dasselbe Schild über einem Treppenabgang. Und über dem Tor zur Bahnhofshalle. Uscita heißt ganz einfach Ausgang.
Inzwischen war mein Zug weitergefahren. Als ich zwei Stunden später in Finale Ligure ankam, regnete es. Aber immerhin hatte ich eine neue Vokabel gelernt.
© MimiMittelholz 2020-07-07