Ich weiß noch, als mein Sohn so alt war wie Mathilda, meine jüngste Tochter, sechs Jahre. Vielleicht war er auch etwas jünger. Er fragte seinen Vater, womit er beschäftigt war. Darauf antwortete er seinem Sohn: „Ich suche das Glück.“ Manchmal frage ich mich, ob er wirklich das Glück suchte. Was bedeutet Glück?
Vor ein paar Tagen interviewte mich meine zwölfjährige Tochter zu einer Hausaufgabe: “Mama, was ist für dich Glück? Kann man das Glück teilen? Wann hast du großes Glück gehabt?”
Glück ist ein interessantes Wort, es klingt so zufällig, Glück gehabt. Für Glück kann keiner was oder ein jeder ist seines Glückes Schmied? Heute hatte ich kein großes Glück. Es ist schon fast Mitternacht und ich bin noch wach, weil sich meine Gedanken im Kopf kreisen.
Als Kind hatte ich bei einem Los Glück: Hauptgewinn :-). Eine riesige Plüsch-Schildkröte quetschten meine Eltern damals in den beengten Trabant. Glück gehabt und meine Freude war groß.
Glück verbinden wir auch mit Hoffnung. Wir hoffen, dass alles gut geht. Glück ist für mich ein schön klingendes Wort.
Ich wünsche jedem Menschen Glück, der es sich wünscht oder braucht.
Glück ist nicht nur ein Wunsch, den jeder Mensch in sich trägt, es ist bereits tief in uns verwurzelt. Öffnen wir unsere Tür im Herzen und teilen unser Glück. Also können wir unser Glück beeinflussen und jeder Mensch empfindet Glück für sich ganz anders? Wenn wir es nicht ausprobieren, verkümmert es und wir erfahren kein Glück.
Glück ist so eine Sache. Ich verschließe mich manchmal dem Glück in meinem Herzen und das Gegenteil davon tritt ein. Lassen wir das Glück nicht verkümmern, es begleitet uns jeden Tag und wir entscheiden, was damit geschieht: “Glücksschmied – wir schmieden also unser eigenes Glück ;-).“
Glück ist das jährliche Weihnachtsfest. Es bringt uns Hoffnung, dass er Frieden, Liebe und Glaube in unseren Herzen trägt. “Gott nahe zu sein, ist mein Glück.” Dieser Psalm war im Jahr 2014 die Jahreslosung. Es ist der Psalm 73, Vers 28 in „Die Gute Nachricht“, der hier steht: “Ich aber setzte mein Vertrauen auf dich, meinen Herrn; dir nahe zu sein, ist mein ganzes Glück. Ich will weitersagen, was du getan hast.”
Zusammengefasst ist das Weihnachtsfest, die Geburt Jesus das große Glück für uns Menschen. Egal wie wir uns fühlen, Glück ist zum greifen da und manchmal ganz nah.
Jeden Tag öffnen meine Kinder ein Türchen in ihrem Adventskalender. Voller Hoffnung und Freude auf den Heiligen Abend. Sehnsucht, Frieden und Stille. Es ist die Zeit der Besinnung, die wir immer in unserem Herzen tragen. Zu Weihnachten wird es besonders in uns geweckt. Jesus klopft an unsere Tür, das ist Glück.
Glück ist Freude, die von Innen kommt. Nehmen wir es uns. Ein frohes und glückliches Weihnachtsfest.
© Christine_Bernstein 2021-12-20