Was macht das Leben lebenswert?

Simone Di_Gallo

von Simone Di_Gallo

Story

WĂ€hrend meiner Arbeit als Krankenschwester und Seelsorgerin durfte ich schon in die unterschiedlichsten Lebensgeschichten blicken. Leben voller Freude, Schmerz, Hoffnung und auch Verzweiflung. Dabei begegnen mir immer wieder Menschen, deren LebensumstĂ€nde von aussen beurteilt werden. Besonders spĂŒre ich eine Frage, wenn Eltern ein Kind mit einer Behinderung willkommen heissen. Oft in dem Wissen, dass der Weg nicht leicht sein wird. Manche fragen dann: Warum tun sie sich das an? 

Mich schmerzt diese Frage zutiefst. Wenn Menschen infrage stellen, ob ein Leben mit Behinderung lebenswert ist, macht mich das sehr traurig. Und ich frage mich: Was macht denn das Leben lebenswert? Es gibt Menschen, die haben alles, wovon andere nur trĂ€umen können: Erfolg, Geld, Gesundheit, ein schönes Zuhause. Und dennoch, trotz all dieser scheinbaren „Vollkommenheit“ , empfinden sie das Leben als unertrĂ€glich. Manche entscheiden sogar, es zu beenden. Auf der anderen Seite habe ich Menschen getroffen, die mit schweren SchicksalsschlĂ€gen kĂ€mpfen, die mit Verlust, Krankheit oder EinschrĂ€nkungen leben mĂŒssen, und doch strahlen sie eine WĂ€rme und Zufriedenheit aus, die man kaum in Worte fassen kann. Da frage ich mich: Was fehlt bei den einen und was ist bei den anderen da? Was ist dieses „Etwas“, das das Leben lebenswert macht? 

Liebe ist das, was allem Sinn gibt. Manchmal zeigt sich Liebe in einem LĂ€cheln, das man schenkt. Manchmal in einer wortlosen Umarmung, die mehr sagt als tausend Worte. Liebe ist da, wenn Eltern unermĂŒdlich fĂŒr ein Kind kĂ€mpfen, wenn ein:e Freund:in in der schwersten Stunde bleibt, wenn man einem anderen Menschen hilft, ohne etwas dafĂŒr zu erwarten. Liebe ist nicht perfekt. Sie kann leise und unscheinbar sein, aber sie ist das, was uns trĂ€gt, was uns auffĂ€ngt, wenn alles andere zu zerbrechen droht.

Ich glaube, das Gegenteil von einem lebenswerten Leben ist nicht Leid, sondern das GefĂŒhl von Sinnlosigkeit. Aber kein Leben war je sinnlos. Nicht immer erkennen wir den Sinn. Aber im Herzen darf dich das GefĂŒhl der Liebe ausbreiten, auch wenn der Verstand nicht alles nachvollziehen kann.

Dabei zeigt sich Liebe in so vielen Formen. FĂŒr manche ist es die Freude an der Natur, das Lachen eines Kindes, die Hand eines geliebten Menschen, die niemals loslĂ€sst. FĂŒr andere ist es die ErfĂŒllung in ihrer Arbeit, ein kreativer Funke, der sie antreibt, oder der Trost eines stillen Gebets. Doch am Ende fĂŒhrt alles auf dasselbe hinaus: Liebe verbindet. Das Leben wird lebenswert, wenn es etwas gibt, fĂŒr das unser Herz schlĂ€gt. Wenn wir das GefĂŒhl haben, dass wir lieben und geliebt werden, in welcher Form auch immer. Ich glaube, diese Liebe ist es, die uns durch die dunkelsten Stunden trĂ€gt und uns die Kraft gibt, wieder aufzustehen. Sie ist der Grund, warum wir trotz aller Herausforderungen immer wieder Ja zum Leben sagen. Der Grund, warum wir weitermachen, warum wir kĂ€mpfen, warum wir uns trotz allem immer wieder fĂŒr das Leben entscheiden. Liebe ist nicht perfekt, aber sie ist echt. Und das macht das Leben lebenswert.


© Simone Di_Gallo 2024-12-16

Genres
SpiritualitÀt
Stimmung
Emotional, Hoffnungsvoll, Inspirierend, Reflektierend
Hashtags