von Jökull
Wir beginnen den Tag auf der Spree am Charlottenburger Schloss. Wegen einer baustellenbedingten Fahrtbeschränkung im Bereich des Regierungsviertels müssen wir vor 10 Uhr die Lessingbrücke erreichen. Während der Fahrt durch den Bezirk Tiergarten lassen wir die modernen Bauten der Nachwendezeit auf uns wirken. Wir erreichen die Brücke noch rechtzeitig, um vor der Sperrung das andere Ende des Baustellengebietes erreichen zu können.
Kurz hinter der Einmündung des Landwehrkanals schlagen wir einen Bogen nach links, lassen den Charlottenburger Verbindungskanal und auf den nächsten drei Kilometern das Bundesratsufer mit imposanten Bauten mehr oder weniger berühmter Stararchitekten an uns vorbeiziehen. Von hier ist es nicht weit zur Siegessäule im Tiergarten. Wir tuckern an der mit Videokameras bestückten Mauer des Bundespräsidentensitzes Schloss Bellevue vorbei, lassen die ehemalige Kongresshalle mit dem einer Auster nachgeformten Dach an unserer rechten Seite liegen und unterqueren die Brücke vom Kanzleramt, die auf der anderen Seite ins Leere zu laufen scheint und wie ein Dienstboteneingang wirkt. Auf Höhe des Kanzleramts und der Schweizer Botschaft taucht links der Hauptbahnhof auf, dessen leicht wirkende Architektur durch das danebenliegende Hotel ein wenig verhunzt wirkt. Wir fahren langsam im Kielwasser eines Ausflugsschiffes am Paul-Löbe-Haus mit den Abgeordnetenbüros vorbei. Gleich dahinter eröffnet sich für einen Moment der Blick auf das Reichstagsgebäude mit der gläsernen Kuppel und ein Stück weiter auf das Brandenburger Tor.
Hinter dem ARD-Hauptstadtstudio erreichen wir den öffentlichen Anleger Schiffbauerdamm. Am Ufer warten die Biergärten auf die ersten Gäste. In dem Theater ’Berliner Ensemble’ hat einst Bertold Brecht Regie geführt. Hinter der Bahntrasse zum ehemaligen Grenzbahnhof Friedrichstraße erkennen wir das einstige Abfertigungsgebäude für Besucher der Hauptstadt der DDR. Es wurde im Volksmund Tränenpalast genannt und ist heute ein Museum, dessen Besuch sich lohnt. Vor der Museumsinsel mit der Kuppel des Bode-Museums trennt sich das Fahrwasser. Wir folgen dem Pfeil nach links und fahren an den Beachclubs mit dem Hackeschen Markt dahinter weiter. Hier reihen sich die Sehenswürdigkeiten aneinander: Pergamon- und Neues Museum, die Brücke Unter den Linden mit dem Dom und dahinter das neue Stadtschloss. Der Fernsehturm markiert das Areal rund um den Alexanderplatz. Kurz vor der Mühlendammschleuse passieren wir die Wasserfront des Nikolaiviertels.
Hinter der Schleuse liegt rechts der kleine Historische Hafen. Wir fotografieren die alten Arbeitsschiffe und fahren weiter flussaufwärts zur Eastside Gallery, einem künstlerisch bearbeiteten 1,5 Kilometer langen Rest der Berliner Mauer in der Nähe des Ostbahnhofs. Hinter der Oberbaumbrücke mit den markanten Türmen erreichen wir wieder die Oberschleuse zum Landwehrkanal.
© Jökull 2022-02-06