von Aroundtheworld
Ein Klischee, das deutschen Touristen nicht ohne Grund anhaftet. Immer wieder sieht man sie, ob am Strand, in einem Restaurant oder bei einem Spaziergang. Gerne ältere Männer kombinieren kurze Hosen mit Sandalen, doch zu kurzen Socken oder gar sockenfrei können sie sich nicht durchringen. Ist es die Generation, die es noch gewohnt war, täglich ein Hemd zu tragen? Eine Generation, die nie in Jogginghose zur Schule gegangen wäre? Wird diese amüsante Eigenart des deutschen Touristen bald verschwinden?
Noch während ich darüber nachdenke, betritt ein junger Mann das Restaurant. Er ist maximal Anfang 30, trägt ein Polohemd, eine kurze kakifarbene Hose und zu meiner Überraschung weiße Tennissocken in schwarzen Sandalen. Sein Begleiter hatte entweder nicht den Mut zu weißen Tennissocken oder wollte den Look noch übertreffen, denn kurz unter seinen Knien enden dunkelblaue Socken mit hellblauen runden Punkten.
Mit lauter und durchdringender Stimme sagt der erste, dass sie Deutsche seien und damit eine bessere Behandlung verdienen. Woraus sich dieses Recht ergeben soll oder welche Art von besserer Behandlung er sich verspricht, sagt er nicht. Er sagt auch nicht, wen er für „besser“ als Maßstab nehmen möchte. Zu meiner Belustigung muss er feststellen, dass niemand vom Personal auf seinen Auftritt reagiert, denn das Personal spricht neben ihrer Landessprache kein Deutsch, sondern nur Englisch.
Mit hocherhobenem Kopf, als wäre er ein stolzer Gockel, geht der junge Mann mit seinem Kumpel zu einem freien Tisch und schaut sich nach einem Kellner um. Ich schmunzle und bin gespannt, wie lange es dauert wird, bis er bemerkt, dass es sich hier um ein Selbstbedienungsrestaurant handelt.
Er beschwert sich über den schlechten Service und dass ihm so etwas in Deutschland nicht passieren würde. Ich beherrsche mich, ihn darauf hinzuweisen, dass er keinen Urlaub in einem anderen Land machen müsse, wenn es ihm nur zu Hause gefiele und bin froh, dass das Personal weder weiß, dass ich ebenfalls aus Deutschland stamme, noch was der Gast da so von sich gibt.
Andere Gäste kommen und gehen zur Selbstbedienungstheke. Als sie sich mit ihrem Essen setzen und es weitere Gäste ebenso handhaben, scheint den beiden Herren ein Licht aufzugehen und mit gesenkten Köpfen verlassen sie das Restaurant, ohne etwas gegessen zu haben.
© Aroundtheworld 2021-09-16