`Schläft ein Lied in allen Dingen … und die träumen fort und fort. Und die Welt hebt an die singen … triffst du nicht das ZauberWort.´(J.von Eichendorff)
Das ZauberWort ist Ur-Leben. Geburt. Wachstum. Verantwortung für sich und … für den Anderen. Weihnachten ist Mensch-Werden. Anfang. Ein Sprechen und ein Handeln. Ein Denken in der Loslösung. Man könnte sagen … das `ZauberWort´ heißt: `Wandlung!´
…
Ich möchte diesen Stunden … Fest-Glanz geben. Augenblicke, losgelöst von Raum und Zeit. Erlösung. Ich-Bewusstseins. Eine Sphäre der Quelle … ohne Verlangen. Die Äußerlichkeit geht verloren. Statt dessen wird Kunst geboren. Im Wesentlichen Sein. Keine Eltern, Lehrer, Vorgesetzte. Eine Chefs. Keine Philosophen, Priester, Politiker. Wir sind selbst die Verantwortung über uns selbst. Zum Entscheiden und Handeln geboren. Aufgeschlossen in jeder Hinsicht. Ganz persönlich. Mit der eigenen Situation.
Was sagt mein Spiegel!
Was packt mich, fasziniert mich? Was interessiert mich? Was ängstigt mich, bedrückt mich, ekelt mich? Was alles spricht in mir. Nicht als Sinn-Frage. Ohne Hintergedanken. In Verliebtheit allem gegenüber.
…
Alle Jahre wieder steht das Fest der Liebe an. Das bedeutet auch für viele Menschen Frust. Familien-Knatsch. Geschenk-Stress und dann womöglich noch einen schlimmen Onkel, der fürchterliche Witze reisst. Vorsicht! Ernsthafte Dinge sind tabu! Rituale helfen. Essen … Essen … Essen ..! Wie übersteht man Weihnachten? Weihnachtlich? Was ist die wahre, zentrale Weihnachts-Botschaft? Schenken oder nicht? Der Heilige Abend als Familien-Gericht? Wird es eine `Schöne Bescherung´ ..? Hat das Christkind Potenzial?Familie hat oftmals Spannung. Man kennt sich zu gut?
Ein wunderbarer Trick ist der Friedens-Gast. Ein Mensch, den man nicht oder wenig kennt. Für fremde Menschen will man gut dastehen. Sein Bestes. Ein Gast wirkt Wunder.
…
Kinder bedeuten Glück. Teilung und gleichzeitig Verdoppelung. Und … Tiere. Corona hat im Kreis der Alten Schreckliches angerichtet. Das `Vita activa´ … das tätige Leben braucht Geborensein. Tätiges Denken. Braucht Geborenwerden.
…
Ich habe meine Weihnachts-Fest-Tage ritualisiert. Wie im letzten Jahr. In der schlimmen Corona-Entwicklung hatte meine Schlaganfall-REHA bereits in voller Fahrt aufgenommen. Jetzt war ich wieder in Wien. Und wieder besuche ich regelmäßig die Michaeler-Kirche gegenüber der Habsburgergasse. Das war Teil meiner Therapie. Mein persönlicher Altar. Auch ohne kirchliche orientiert. Aber ich liebe Kirchen. Dieser 1220 erbaut. Sie liegt an einem der schönsten Plätze in Wien. Dort steht die größte Barock-Orgel der Stadt. 3 Manuale und 3 Pedale. 40 klingende Register. Eine herrliche Emporen-Konstruktion.
…
Nach dem Tod von Wolfgang Amadeus Mozart, am 5.Dezember 1791 in Wien, wurde sein Requiem in dieser Kirche am 10.Dezember uraufgeführt.
All das ist … ZauberWeihnachtsSpiegel … in seiner Kadenz. ZauberWortOrgel.
© 2021-12-26