Weihnachtsgeschichten zur Aufmunterung

Line33

von Line33

Story

Kein Engerl-Bengerl-Spiel, keine Weihnachtsfeier, kein gemeinsames Singen und Musizieren, nicht einmal ein kleines Miteinander … Das ist das Ergebnis von Corona und es macht mich unendlich traurig, denn normalerweise organisiere ich zu Weihnachten die Weihnachtsfeier mit allem Drum und Dran, d.h. nicht nur das Programm, sondern auch die Lieder, den generellen Ablauf des Verschenkens und die Geschichten, die ich meinen Kolleginnen und Kollegen jedes Jahr zu besinnlichsten Zeit vorlese.

Und nun… nichts. Ich war vor einigen Wochen, als endgültig klar war, dass größere Ansammlungen von Menschen definitiv nicht möglich sind, ziemlich “down” wie meine Schüler*innen sagen würden. Trotz allem war für mich aber klar, dass ich etwas machen muss. Gemeinsam mit meinen Musikkollegen und unserem Filmexperten gestalte ich nun ein kleines Weihnachtsvideo und habe heute eine kleine Lesesession gemacht. Die Geschichten auszusuchen ist etwas Besonderes für mich, denn es sind diese Momente, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen, denn vorrangig geht es bei dieser Weihnachtsfeier nicht um mich, sondern um meine Kolleginnen und Kollegen. Ich möchte ihnen durch ein gemütliches Miteinander wenigstens etwas Freude und Nächstenliebe vor Weihnachten schenken und das ist doch das schönste Geschenk, was man anderen Menschen machen kann, oder etwa nicht?

Jedes Jahr, wenn man die strahlenden Gesichter sieht, wenn sich alle freuen, egal ob auf den Gesang oder die Geschichten, erfüllt es mich selbst mit einer unbändigen Zufriedenheit und das ist die Stimmung, die zu Weihnachten die Räume erfüllen sollte. Es sollte Zufriedenheit herrschen nicht Stress, Freude anstatt Leid und Nächstenliebe anstatt Missgunst. Ich pfeife auf die Geschenke, den Materialismus bzw. Kapitalismus, für mich sind die Zeit mit meinen Liebsten, die Entspannung und die Freude, die ich anderen bereiten kann, die wichtigsten Momente zur Weihnachtszeit.

Gerade jetzt möchte ich mich auf das Wesentlichste für mich besinnen und das – finde ich – kann ich zu Weihnachten am besten. Schade nur, dass diese Gedanken nach Silvester meistens wieder verfliegen, denn dann beginnt genau das wieder, was ich vorher angesprochen habe; Stress, Stress, ach ja und … Stress! Wenigstens jetzt sollte es nicht so sein und genau deswegen wird dieses Video gemacht, einfach nur um ein bisschen Weihnachtsstimmung zu verbreiten und den Leuten auch in dieser schwierigen Zeit ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

Eines meiner Lieblingsgedichte, “Weihnachten” von Arno Holz, habe ich heute, für das Video, vorgelesen. Ich liebe dieses Gedicht und vielleicht hilft es auch einigen von euch, sich wieder an etwas ganz Wichtiges zu erinnern, an die Kindheit und das Glück, was Kinder zu Weihnachten empfinden.

In diesem Sinne wünsche euch allen nächste Woche ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!

© Line33 2020-12-16

Hashtags