von Sabrina Erhart
Schon als kleinstes Kind träumte ich von Reisen.
Die Welt zu erleben, zu entdecken, ferne Länder zu bereisen, eintauchen in verschiedenen Kulturen, deren Bräuche und Traditionen hautnah mitzuerleben und sich einfach mal an einen fernen Ort, so richtig vom Trubel treiben zu lassen. Klingt himmlisch? Ist es doch auch.
Als Kind der Welt wurde ich in der Nähe des Schloss Graf Draculas geboren.
Kam im Alter von wenigen Wochen in das Land der Berge und Seen und hatte eine glückliche, teils auch sorgenfreie Kindheit. Meine Eltern hatten gute Jobs und konnten sich einmal im Jahr eine tropische Reise leisten.
Wir flogen sehr oft in die Karibik. Mit Oma ging es immer nach Bella Italie zum Garda See und natürlich durfte dort auch Caneva World und das Gardaland selbt nicht fehlen.Ab und zu waren wir auch in Bibione und Kaorle. Meinen ersten Flug durfte ich im Alter von 6 Wochen genießen, wir folgen nach Antalyia in die Türkei.
Mein erster Langstreckenflug war im Alter von 9 Jahren, mit Freunden und natürlich unseren Eltern in die Dom. Rep nach Bayahibe, welches nahe dem Flughafen Punta cana liegt.
Der Vater machte dann während dem Flug und Busreise zum Hotel immer einen, scherzt “ in Punta Cana – kennt mich keiner” Der erste Ausflug mit meiner Cousine war nach meiner Firmung in den Europapark, nach Rust in Deutschland.Mein erstes Auslandspraktikum war in Sienna, Toskana im Hotel Hapimag Pentolina im Jahre 2011. Meine erste Schiffsrundreise 2013 nach Australien, Neuseeland, Indonesien, Philippen, Hong Kong. Mein erstes Auslandsjahr 2020 bis 2021 in Irland. Wie schon gesagt, ich bin eine kleine Weltenbummerlerin.
Viele fragten mich immer, was die schönste Reise, die aufregendeste oder die spannendeste Reise war.
Dies ist schwer zu beanworten, denn jede Reise, hat so ihren Reiz. Es gibt immer soviel zu sehen und zu entdecken.. Viele fragten mich auch, ob man als Weltenbummerlin je zur Ruhe kommt. Natürlich ist meine Antwort. Viele fragten mich auch, ob ich je Sesshaft werden wird?Ich glaube, die Antwort ist ja. Viele fragten mich, wo bist du eigentlich nun wirklich zu Hause?
Ich antwortete darauf, zu Hause, muss kein fester Ort sein, es ist mehr ein Gefühl, ein Gefühl dorthin, wo man sich wohl fühlt, wo die Freunde sind, wo die Familie herkommt, wo einfach deine Liebsten sind, es ist und muss auch nicht ein bestimmter Ort sein, es kann überall sein. Kurzum zu Hause ist da , wo die Musik spielt und die Musik kann und wird meines erachtens überall spielen. Viele fragten mich auch wie es so ist ein Digital Nomade zu sein bzw ein Work & Travel zu machen in Irland?
Ich antwortete darauf, dass es spannend sei, zu arbeiten und gleichzeitig zu reisen, das gibt dir ein unglaubliches Gefühl an Freiheit. Diese Freiheit gibt dir Energie und bereichert dich an Erfahrungen, welche wiederum deinen Lebenslauf und somit auch deine Persönlichkeitsentwicklung bereichen. Du wirst definitiv wachsen und gedeihen, wenn du dich darauf einlässt.
© Sabrina Erhart 2022-03-27