von Sabine Almhofer
Sie springen mich an. Sie drängen sich auf. Sie manipulieren mich mit unfairen Mitteln und wissen genau wie sie mich kriegen. „Geh zu den Schlapfen – du willst Schlapfen kaufen“, haucht mir die leise Stimme der Vernunft in mein Ohr. „Du brauchst dringend neue Sicherheits-Schlapfen, weil bei deinem aktuellen Modell die Sohle im Begriff ist entzweizubrechen“. Genaugenommen werden Sohle und Rest-Schlapfen nur noch vom seidenen Faden der zarten Innensohle zusammengehalten. „Es ist nicht notwendig eine Grundsatzdiskussion mit dir selbst vom Zaun zu brechen, ob es angebracht ist, dass deine Schlapfen in ihrem jugendlichen Alter bereits den Weg in die ewige Ruhe der Mülltonne antreten werden. Du brauchst niemandem zu erklären, dass man den Rechnungsbetrag auf dem Thermopapier sogar noch lesen kann und du das für ein untrügerisches Zeichen siehst, dass du sie erst kürzlich gekauft hast. Falls du planst eine Reklamation in Angriff zu nehmen, raten wir bei einem Preis von € 12,90 dringend davon ab und den Gedanken an Gorilla-Tape begräbst du bitte sofort. Auch wenn du alleine wohnst, weiterhin alleine wohnen wirst und nie jemand deinen dilettantischen Reparaturversuch wahrnehmen wird! Vergiss auch alle anderen Klebemittel, vergiss Moltofill, vergiss Beton! Folge den Omis in die Pantoffelabteilung. Nimm das eine Modell, das sicher genug für dich ist, weil es deine Füße komplett in Sicherheit einhüllt. Du hast doch nicht etwa vergessen, dass deine Nachbarin im Unfallkrankenhaus schon zweimal deinen Verdacht auf Fraktion des Zwergzehs zu Papier gebracht hat? Nimm das Paar, zahle es und gehe. TU ES JETZT.„
„Bist du deppart, so geile Farben, wow sogar türkis.“
„Gehe zu den Schlapfen! Du benötigst keine Sportschuhe – schon gar nicht in einer Farbe, die nirgendwo dazu passt! Die jugendlichen Mädels tragen jetzt weiß. Du nimmst bitte schwarz!“
Größe 38 begrüßt die exklusive Teilnehmerin zur kostenlosen Deichmann-Führung von Spiegel zu Spiegel.
Überbeinkonform und senkfußgerecht hüllt das türkise Paar mit Schnellverschluss meine schmerzgeplagten Füße für faire € 39,99 in Watte.
Um diesen Preis können sie bestimmt nicht wasserfest sein. Da war sie, die Erinnerung an das wichtigste Kriterium, wenn es darum geht versumpfende Füße zu vermeiden. Ein Blick auf die Schachtel „meiner“ HIGHLAND CREEK treibt mir die Freudentränen in die Augen. Als ich „waterproof“ und „breathable“ lese, möchte ich die Schuhe küssen. Mein langjähriger Wunsch nach trockenen Füßen könnte sich bereits in der nächsten Minute erfüllen.
Noch einmal im Spiegel die tolle Farbe bewundert, Disharmonie von dunkelgrüner Jacke und türkisen Schuhen ausblendend, verlasse ich den Laden mit der glückseligen Miene einer hoffnungsfrohen Finderin und es bleibt nur eine Frage: Verwende ich Gorilla-Tape oder Beton für die Reparatur der Schlapfen?
© Sabine Almhofer 2023-07-14