von Charlotte Marek
Am dritten Schultag hat Theo überhaupt keine Lust auf Schule. Als ihn gestern seine Mama gefragt hat, wie es gewesen wäre mit der Neuen, hat er nur ein kurzes „Geht so“ hingekriegt und ist gleich raus. Er weiß, dass seine Mama das Gleiche sagen wird wie Frau Urban. Dass man lieb und nett zu Samira sein muss und dass die gar nicht bekloppt, sondern nur bisschen langsamer ist als die anderen. „Pah, so ein Quatsch“, denkt Theo. Für ihn ist die nicht normal und gehört auf eine Bekloppten-Schule.
In Deutsch haben sie heute bei Frau Urban das Thema Märchen. Theo liebt diese alten Geschichten, die auch bisschen gruselig sind. Hoffentlich kommt heute „Rotkäppchen“ dran, er mag die Stelle mit dem Wolf. Als alle endlich im Stuhlkreis sitzen, rutscht Samira ganz unruhig auf ihrem Platz hin und her. Bevor irgendjemand fragen kann, was sie hat, ruft sie laut: „AA schnell.“ Sofort ist Frau Kaiser bei ihr und begleitet sie Richtung Toilette. Theo verdreht die Augen und murmelt seinem Kumpel Marvin zu: „Mann, jetzt müssen wir wieder warten, bis die am Klo war“. Da hat er recht. Denn Frau Urban will, dass alle das Märchen von Anfang an mitkriegen. Nach 20 Minuten ist Samira wieder da und hält allen reihum ihre Hände hin, die stellenweise noch voller Seifenschaum sind. Theo zeigt sich selbst einen Vogel, was Frau Urban sieht und ihn vor allen anderen anfährt: „Also, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du so kindisch auf Samira reagierst. Ich hab euch doch erklärt …“ Weiter kommt sie nicht, denn Samira hat sich, ohne das jemand was gemerkt hätte, mit dem großen Märchen-Vorlesebuch von Frau Urban in die Leseecke gesetzt und angefangen, einzelne Seiten aus dem tollen alten Buch herauszureißen.
„Samira, nein!“ Frau Urban und Frau Kaiser sind gleichzeitig aufgesprungen und haben in der Leseecke mit Samira um das Buch gekämpft. Die hat es irgendwann losgelassen, dafür aber angefangen, zu heulen. „Typisch“, flüstert Theo Marvin ins Ohr. Dem ist es egal, weil er Deutsch nicht mag. Als Frau Urban endlich ihr Buch wieder auf dem Schoß liegen hat, genügt ein Blick auf die Uhr. „Kinder, das tut mir jetzt echt leid, aber das Märchen müssen wir auf morgen verschieben.“ Theo will schon wütend von der Sitzbank aufspringen, da ruft Frau Urban noch in die Klasse, dass es „Rotkäppchen“ ist, was sie lesen möchte und dass sie alle ja mal ihre Eltern oder Geschwister dazu fragen können. Die letzten Stufen bringen Theo fast zum Fallen, so sehr ärgert er sich über die Stunde. „Mann, ist die blöd! Die gehört doch in einen Kindergarten, oder?“ fragt er Marvin. Der nickt, will aber nicht schon wieder nur über Samira sprechen in der Pause. „Kumpel, meint er, „lass mal fangen spielen. Du kannst eh nichts gegen die machen. Sollen sich die Mädchen um sie kümmern. Oder die Frau Kaiser.“ Theo schaut Marvin böse an. „Ich lass mir das nicht gefallen mit der Blöden. Stell Dir mal vor, die kommt mit ins Kino! Da kriegst du nix mit vom Film.“ Theo rüttelt jetzt fest an Marvins Schulter. „Verstehst du das nicht, Kumpel? Die macht uns unsere ganze Klasse kaputt.“ Marvin stößt Theo von sich weg. „Jetzt übertreib mal nicht, Junge! Die ist vielleicht blöd, aber du musst doch mit der nix machen.“ Marvin fängt an zu lachen. „Und die Geschichte mit dem AA war doch auch lustig, oder?“ Theo hat verstanden. Er ist allein im Kampf gegen Samira.
© Charlotte Marek 2024-03-10