von Erika Eck
Großeltern haben zu ihren Enkelkindern meistens eine sehr enge und liebevolle Beziehung! Großeltern sind abgeklärt im Umgang mit den Jugendlichen, Großeltern sind sehr verständnis- und rücksichtsvoll und geben unendlich viele und gute Ratschläge! Manchmal wenden sich Enkelkinder lieber an die Großeltern als an die Eltern, weil sie wissen, sie sind bei ihnen gut aufgehoben!
Und doch können auch Großeltern ins Fettnäpfchen treten, wenn sie nicht ganz „up to date“ sind, wenn die moderne Zeit an ihnen spurlos vorbeizieht!
So geschehen einer guten Freundin, die mit Leidenschaft Oma ist und für ihre Enkelin alles liegen und stehen lässt, wenn diese Hilfe braucht. Sie verteidigt ihr Enkelkind bis zum Letzten vor den oft strengen und in den Augen der Enkelin „ungerechten“ Eltern, vermittelt, sucht einen Konsens herzustellen, stellt sich vor die Enkelin und verschweigt sogar manchmal die ganze Wahrheit, um ihrem Liebling helfen zu können!
So war meine Freundin-Oma entsetzt, um nicht zu sagen schockiert, als ihre geliebte Enkeltochter mit einer zerrissenen Jeans zu Besuch erschien und stolz die Jeans vorführte, sich drehte und wendete wie ein Mannequin am Laufsteg und Beifall und Jubel heischend auf den Kommentar der Oma wartete. Und die Oma!? Die schlug vor Entsetzen die Hände vors Gesicht und der einzige Satz, der ihr über die Lippen kam, lautete: „Wie Du ausschaust!!??“
Enttäuscht wendete sich die derart in der Seele getroffene Enkeltochter ab und für den Rest des Tages blieb die ansonsten herzliche Atmosphäre zwischen den beiden Frauen, der jungen und der alten, frostig und gespannt!
Insgeheim hatte sich die Oma bereits ein Konzept zurechtgelegt, wie sie die zerrissenen Jeans der Enkeltochter aufpeppen könnte und da die Enkeltochter sowieso über Nacht bei Oma blieb, war es ihr ein Leichtes, die „alte, schäbige Jeans“ zu reparieren!
So brach der Morgen an, die Enkeltochter lümmelte herum, bei Oma durfte sie auch im schlabbrigen Pyjama erscheinen und musste sich erst anziehen, wenn sie es wollte. Oma akzeptierte fast alles!
So kam es erst so gegen Mittag zu dem, was kommen musste: Die Enkelin fuhr in ihre Jeans und gleich danach aus der Haut! Die Jeans waren ohne Löcher, sie hatten sogar an neuralgischen Stellen Applikationen aufgenäht, sie sahen nicht einmal schlecht aus, aber……
Die Enkelin tobte und weinte, Oma verstand die Welt nicht mehr und stand hilflos und verzweifelt daneben! Erst die eilig her zitierte Mama brachte Licht ins Jeans-Dunkel und musste Oma aufklären! Nun war Oma der begossene Pudel, aber alle Entschuldigungen machten die fein säuberlich genähten Jeans nicht mehr kaputt!
Wie die Geschichte ausging? Selbstverständlich machte Oma aus ihrer Haushaltskassa Geld locker, das sie ihrer Enkelin aufdrängte, damit sich diese eine neue, zerrissene Jeans kaufen konnte! Die Welt war wieder in Ordnung.
Oma hat sich geschworen, nie mehr etwas ohne zu fragen in Ordnung zu bringen!
© Erika Eck 2021-02-23