von CharlyM
Der Kammerjäger war im Mittelalter ein Jäger im persönlichen Dienste des Königs. Vorrangig bekämpfte er die Bettwanzen. SOOO! Nach meinem Wissensstand wurden sie in unseren Regionen durch das hochtoxische TT beinahe ausgelöscht, was nicht nur ihnen, sondern auch einigen Menschen das Leben kostete. Kopfläuse sind allerdings wieder im Anstieg; ob dies auf Migration aus Entwicklungsländern zurückgeht, ist möglich. Aber wie wird man Kammerjäger, die richtige Berufsbezeichnung ist Schädlingsbekämpfer und es ist ein konzessioniertes Gewerbe und man muss eine Meisterprüfung ablegen.
1994, Samstagmorgen, im Cemina-Center in Vösendorf, tags zuvor eine junge Frau kennengelernt. Sie suchte um Mitternacht noch eine Mitfahrgelegenheit nach Wien. Nach 2 kennenlernen Getränke in der Lounge wollte sie von mir einen Ausweis sehen, zeigte ich ihr natürlich und dann war die Sache geritzt. Wusste nur, dass sie Schauverkäuferin ist und hier in der SCS arbeitete? In der Früh, dieses Mal nicht so vorbereitet auf den Damenbesuch, daher schnell zur Bäckerei, betrat das Geschäft – und alles war dunkel. Die Kasse war geöffnet, Geldscheine und Münzen lagen auf dem Packpapier, und die Verkäuferin entschuldigte sich: „Es tut mir sehr leid, aber wir haben momentan keinen Strom.“ Ich brauchte keine drei Sekunden, bis ich: „Darf ich mal nachsehen? Ich bin Elektriker.“ Sie trat einen Schritt zur Seite und deutete auf die Backstube: „Ja, bitte, gerne, der Schädlingsbekämpfer ist da und hat irgendetwas angestellt. Der Hauptschalter springt andauernd raus.“ Sah einen Mann mit einer Sprühlanze und Taschenlampe eine Flüssigkeit versprühen.
Ich suchte den Hauptverteiler, den Kasten, in dem die Sicherungen sind. Zuerst schaltete ich alle Leitungsschutzschalter nach unten, dann den Hauptschalter nach oben – nichts geschah, er blieb in seiner Position. Anschließend klappte ich einen nach dem anderen der Schalter (Sicherungen) wieder hoch. Siehe da, Licht im Verkaufsraum, die Kasse klingelt, und eine Zone nach der anderen hatte wieder Strom. Dann – klack – fiel der Hauptschalter wieder herunter, und alles war erneut dunkel. Diesen ließ ihn unten und schaltete noch die anderen dazu, vier oder fünf, und der Hauptschalter blieb diesmal oben. Überall gab es Strom und Licht, außer in der Backstube, im Bereich, wo gerade gearbeitet wurde, blieb es dunkel. Auf der Innenseite der Verteilertür war die Nummer 14 vermerkt „BELEUCHTUNG BACKSTUBE“. Der Rest war einfach: Beim ersten Leuchtstoffbalken zeigte sich das Problem – er war voll mit Wasser und toten Kakerlaken. Nachdem alle Leuchtstoffbalken gereinigt waren, funktionierte alles. Die Verkäuferin war überglücklich, da ich keine Bezahlung wollte, bestand sie darauf, mir Brötchen für zehn Tage einzupacken. Und der Mann mit der Sprühlanze zu mir: „Hallo, junger Mann, ich suche dringend einen tüchtigen Arbeiter, jemanden, der sich mit der Elektrizität auskennt. So etwas passiert immer wieder. Ich zahle ihnen 200 Schilling Bar auf die Hand, für jede Stunde, die im Auftragsbuch unterschrieben ist, meine Visitenkarte.“
Um 23 Uhr tags darauf ich mit ihm bereits meine erste Einschulung in der Gastroküche. Nur? Meinem One-Night-Sex hat es zu lange gedauert, ohne Zettel und Gruß sich verabschiedet. Wir sind uns nie mehr begegnet.
© CharlyM 2025-06-25