Winterzauber zu Silvester

GONI

von GONI

Story
Linz 2024

Wir sind also nach Linz gefahren, um Silvester hier zu verbringen, aber haben noch keinen großen Erfolg verbucht. Wir wollen einmal zum Südbahnhofmarkt gehen, ob dort gefeiert wird. Von der Herrenstraße zur Landstraße sehen wir ein seltsames Glitzern in einer Toreinfahrt. Sofort neugierig geworden biegen wir ein und werden in eine andere Welt katapultiert. Staunend gehen wir durch die Baumreihen. Ein dichter Fichtenwald umgibt uns, mit Unmengen von Lichterketten beleuchtet. Darüber hängen dunkelrote Kugeln in verschiedenen Größen von den Bäumen, die das Licht widerspiegeln. Es gibt Nischen zum Platz nehmen mit Schaffellen. Eine zauberhafte Stimmung. Wir holen uns einen Orangenpunsch und eine Brezel. Finden einen kuscheligen Platz und genießen die Stimmung im Gastgarten des Klosterhofes. Wir stellen fest, die Tassen von Omas Kaffeehäferl sind geschrumpft worden. So erholt gehen wir weiter. Auch der Südbahnhofmarkt ist eine Enttäuschung.

Nichts los. Dann zurück zur Landstraße. Wir sind müde geworden, der lange Weg kreuz und quer durch Linz, wir fahren mit der Straßenbahn eine Station. Musiktheater. Gut gekleidete Menschen eilen herbei. Wieder gehen wir hin, die Kasse ist besetzt – ja wir haben noch Stehplatzkarten. Nein, sage ich sofort – das geht gar nicht. Mein Kreuz protestiert mit. Da steht ein Mann, wir nähern uns vorsichtig – haben Sie Karten? Ja, aber nur eine. Das geht nicht. Ein paar Meter weiter steht eine Lady – haben Sie Karten? Ja, wie viele brauchen Sie? 2 Stk. Ja. Gut, die nehmen wir. Meine Freundin ist krank geworden, deshalb möchte ich verkaufen. Super, wir haben Karten 1. Reihe Mitte, und werden eingeladen mit Graf Orlovsky zu soupieren. Ich bin stolz Karten ergattert zu haben, stecke sie in meine Anoraktasche, sie sind zu lang, ich falte sie, damit sie nicht verloren gehen. Wir gehen zur Garderobe und ich will die Karten herausnehmen, aber sie sind nicht da. 2 x durchsuche ich alle Taschen, wie ich glaube, aber ohne Erfolg. Die Garderobe wird abgegeben und wir machen uns auf die Suche nach den Karten. Nein, nicht an der Kasse, nicht bei den Damen, die Programme verkaufen wurden die Karten abgegeben. Da wendet Mara ein, suchen wir noch einmal im Anorak nach den Karten. Zurück zur Garderobe, konzentriert wird jede Tasche umgedreht und siehe da, 2 gefaltete Karten tauchen auf. Der Abend ist gerettet. Ich bin nun im Theater, aber nicht ganz entsprechend gekleidet. Das erste Läuten ertönt, wir nehmen Platz und warten auf die Fledermaus.

Übrigens, die Lady hat von dem Herrn die eine Karte gekauft, wir haben sie am Ausgang wieder gesehen. Ein Karten Happy End. Es war eine wunderbare Aufführung – absolut sehens- und hörenswert. Am Ende der Vorstellung wartet der versprochene Regen auf uns, der den Nebel verscheucht hat. Schnell sind wir beim Busbahnhof unter Dach angelangt, wo in jedem Wartehäuschen die Kollegen vom Rail-Jet-Pepi schon schlafen, um das neue Jahr zu verschlafen. Wir fahren mit dem Passauer-Express nach Wels – steigen ins Auto um, und können das neue Jahr 2024 bei Nachbarn gebührend begrüßen.


© GONI 2024-01-03

Genres
Humor& Satire, Reise
Stimmung
Abenteuerlich, Komisch, Unbeschwert