Wo ist die Jugend geblieben?

Kanna

von Kanna

Story
2020 – 2022

Fortgehen, erste Erfahrungen mit Alkohol, neue Leute kennenlernen, die erste Beziehung oder eventuell den Partner fürs Leben finden. Das hört sich nach einer typischen Jugend an, nicht wahr?

Was einst selbstverständlich war, ist unserer Generation abhandengekommen. Der Grund dafür: die Ausgangsbeschränkungen und somit auch die damit verbundenen Einschränkungen, seine Jugend zur Gänze ausleben zu können. Danke, Covid!

Doch wie ist das Gefühl einen der wichtigsten Abschnitte im Leben nicht vollständig auskosten zu können und etwas verpasst zu haben? Nun ja, wie fühlt man sich, wenn man, anstatt fortzugehen und neue Leute kennenzulernen, zuhause vor dem Bildschirm sitz und sich langweilt, weil man die Gesundheit der Familie und der Leute um sich schützen will.

Es entspricht nicht einer glücklichen Jugend, da jeder Tag gleich war wie der zuvor: man steht auf, setzt sich vor den Bildschirm, um sich auf das Distance-Learning vorzubereiten, zwischendurch ein schnelles Mittagessen, weitere Onlinestunden, eventuell noch lernen. Wenn noch etwas Zeit übrig war und das Wetter mitspielte, ging man an die frische Luft und machte einen Spaziergang, um von der von der Routine kurzzeitig zu entkommen. Danach ging man schlafen.

Darüber hinaus ging auch der Kontakt zur Außenwelt verloren. Es konnten keine wichtigen Ereignisse wie Maturafeiern, Geburtstage, Hochzeiten und Familienfeste wie Weihnachten wie gewohnt oder überhaupt gefeiert werden. Somit konnte man keine neuen Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen.

Des Weiteren wurden die sozialen Kontakte vernachlässigt oder gingen sogar komplett verloren. Allgemein nicht rauszugehen und die meiste Zeit im Haus zu verbringen, kann schon mal zu mentaler Auslastung führen. Dies belastete die eigenen Interessen und Hobbys, die man als Jugendlicher braucht, um die Persönlichkeit entwickeln zu können und sich selbst zu finden. Wenn diese Möglichkeit nicht gegeben ist, fällt es einem schwer sich zu entfalten und es bildetet sich eine gewisse Lücke in der Entwicklung.

Doch was kann die junge Generation gegen diese Leere unternehmen? Sollte man weiterleben, als wäre nichts passiert oder die verlorene Zeit versuchen nachzuholen? Ist es überhaupt möglich eine 2-jährige Lücke der Jugend zu füllen?

© Kanna 2022-05-24