Wo ist die Sonne

Ara Dou

von Ara Dou

Story

Im Prinzip super weit von der Erde entfernt.
Oft hinter Wolken versteckt.
Und doch bereitet sie mir Ärger.

Vielleicht ist auch weniger die Sonne das Problem, als viel mehr meine mega helle Haut ohne UV-Abwehrkräfte. Ich war schon immer die hellste in meinem Umfeld. Sprüche wie:
Du musst mal mehr rausgehen!
Komm, ab in die Sonne!
Du bist aber blass!
Bist du krank?
… bekommt man da öfter zu hören. Vor allem in der Schulzeit. Später gibt es das kaum bis gar nicht mehr. Was mir ganz recht ist. Denn auch wenn ich in die Sonne gehe, ändert sich mein Hautton nur gering. Von super blass zu weniger blass. Sonnencreme ist daher unabdingbar für mich. Ich habe sogar mal einen Sonnenbrand bekommen als ich auf dem Weg in die Drogerie war, um Sonnencreme zu kaufen. Reinste Ironie.

Baumschatten ist auch verführerisch und scheinbar harmlos. Zack, einen Sonnenbrand kassiert als ich nachmittags unter einem Baum saß im vermeintlich sicheren Schatten. Aus dem Fehler habe ich gelernt. Nicht mal der Baumschatten ist dein Freund.

Für mich ist es aber nicht nur der ein oder andere Sonnenbrand, der mich nervt. Nein, ich habe dann irgendwann weißen Hautkrebs bekommen. Ob von zu viel Sonne oder auch vor allem genetisch bedingt, ein Rätsel. Normalerweise bekommen das überwiegend alte Männer, die ihr Leben lang in der Sonne gearbeitet haben. Bauarbeiter, Gärtner usw. Ich Glückspilz. Eigentlich viel zu jung und gar nicht übermäßig viel in der Sonne.

Aufgefallen ist es tatsächlich bei der normalen Hautkrebsvorsorge, zu der ich auch gehe, obwohl es meine Krankenkasse in meinem Alter nicht zahlt. Auf meiner Nase war an der einen Seite schon seit längerem eine trockene Stelle. Sie war mal mehr trocken, mal weniger und zeitweise fast weg. Genau an der Stelle ist meine alte Brille auch immer aufgelegen. Ich dachte, das kommt daher. Mit der neuen Brille, die nicht mehr an der Stelle rieb, hatte sich aber nichts verbessert. Das hab ich bei der Vorsorgeuntersuchung angesprochen. Die Ärztin fand das auch auffällig. Also Biopsie. Auffälliger Befund: Basaliom. Nachschneiden. Befund. Ränder nicht ganz perfekt frei. Nochmal nachschneiden. Juhu, alles weg. Fäden ziehen. Und zurück bleibt eine kleine Narbe an der Nase.

Vor lauter Stress hatte ich einen Lippenherpes bekommen. An der Oberlippe. Den hatte ich seit über drei Jahren nicht mehr. Richtig nervig. Davor war genau an dieser Stelle auch etwas auffällig. Eine kleine Narbe? Ein Pickelchen? Leider konnte ich es der Ärztin nicht sofort zeigen aufgrund des Herpes. Dann eben beim nächsten Kontrolltermin. Etwa alle drei Monate muss ich sowieso zu ihr. Nach dem Herpes fand ich die Stelle an der Oberlippe sogar noch auffälliger. Aber man wird natürlich auch ein bisschen paranoid.

Bei der Kontrolle fand meine Hautärztin es ebenfalls auffällig. Also wurde es entfernt. Befund: Basaliom. Nochmal nachschneiden. Fertig. Fäden ziehen. Kleine Narbe über der Oberlippe. Danach gab es keine Auffälligkeiten mehr. Ich hoffe, es bleibt auch eine Zeit lang so.

© Ara Dou 2023-09-08

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Informativ