ZÄRTLICHKEITEN AUSTAUSCHEN

Margaretha Husek

von Margaretha Husek

Story

Ich finde es schön, wenn Menschen sich in der Öffentlichkeit über die Wange streichen und zeigen, dass sie sich mögen. Wenn man Arm in Arm auf einer Wiese liegen darf, egal welches Geschlecht. Über Menschen, die glücklich miteinander aussehen, freue ich mich.

Ich kann mich noch erinnern: Vor ein paar Jahren stand ich in der U-Bahnstation und wartete auf meinen damaligen Freund, der von einer zweitägigen Schneewanderung zurückkam. Der Bahn fuhr ein und eine junge Frau sprang aus dem Zug, lief zu ihrem Freund hin, umarmte ihn unter Tränen. Die beiden dürften sich eine Weile nicht gesehen haben. Danach fingen sie an sich zu küssen. Ich stand nur da, den Kopf zu Seite geneigt, lächelte vor mich hin und beobachtete die beiden.

Plötzlich klopfte mein Freund mir auf die Schulter: „Hallooo? Ich bin wieder da!“

Er war etwas verwirrt, weil ich die beiden so genau beobachtete.

Ich drehte mich zu ihm, lächelte, nahm ihn fest an der Hand und in wiegender Umarmung küssten wir uns sicher zwei Minuten lang.

Bei unserer innigen Küsserei mokierte sich ein Passant: „Besteht Wohnungsnot?“

Mein Freund darauf: „Mehr liebende Menschen, mehr Frieden auf diesem Erdball.“

„Eh kein Platz am Terrain!“, grantelte ein Wartender.

„Doch! Wenn zwei zusammenpicken, haben Sie viel mehr Platz als, wenn da jeder für sich allein steht.“

„Ihre Logik gefällt mir!“, lobte ein anderer Herr. „Würden die Menschen mehr ihre Zuneigung zeigen, wären sie glücklicher und nicht so schlecht gelaunt sein. Das Leben kann manchmal so grausam und trostlos sein, die Welt kriegerisch und erbarmungslos und dann sind da zwei Menschen, die sich einfach nur lieben und friedlich sind.“

Zuneigung und Zärtlichkeit zeigen ist doch schön und darf von mir aus auch überall in der Öffentlichkeit sein. Das Leben ist kurz und auch oft hart. Ich finde, Menschen, die sich mögen, sind ein schöner Anblick! Dann spielt auch der Ort eine Rolle. In Bahnhöfen und Flughäfen erhöht sich meine Toleranzschwelle noch einmal beachtlich. Wer noch nie so verliebt war, dass ihm das Drumherum völlig gleichgültig war, hat etwas Besonderes verpasst! Diese kurzen Momente im Leben muss man genießen.

Übrigens: Am 21. Januar ist Weltkuscheltag! Der Weltkuscheltag, auch Weltknuddeltag beziehungsweise National Hugging Day genannt, wird seit 1986 gefeiert und soll an die positive Wirkung des Hormons Oxytocin erinnern. Der Tag der Umarmung ist am 28. Juni und der internationale Tag des Kusses jedes Jahr am 6. Juli.

Der Tag der Umarmung wird vor dem NIG Wien von Studenten zelebriert. Ich wurde dort am Gehsteig ganz lieb umarmt. Bei dem stürmischen und regnerischen Wetter war es herzerwärmend.

© Margaretha Husek 2020-02-17

Hashtags