Zeit heilt manche Wunden, aber nicht alle.(1)

Aamna Mashraj

von Aamna Mashraj

Story
Kassel

Es gibt Wunden, die mit der Zeit verblassen, die nach und nach an Schärfe verlieren, bis sie nur noch eine blasse Erinnerung sind. Doch es gibt auch Wunden, die tief in unsere Seele gegraben sind, Wunden, die keine Zeit der Welt vollständig heilen kann. Wunden, die mit jedem Atemzug spürbar bleiben, die in stillen Momenten aufbrechen und uns mit einer Intensität überkommen, die uns den Boden unter den Füßen wegzureißen droht.

Im Islam wird Schmerz nicht als bloße Strafe betrachtet, sondern als Prüfung, als Mittel zur Läuterung, als Weg zur Nähe zu Allah. Allah sagt im Qur’an:

„Und gewiss werden Wir euch prüfen mit etwas Angst, Hunger und Minderung an Besitz, Leben und Früchten. Doch verkünde den Standhaften frohe Botschaft.“ (Sure 2:155)

Diese Worte zeigen uns: Schmerz ist ein Teil des Lebens, ein Mittel der Reinigung, eine Erinnerung an unsere Abhängigkeit von Allah. Die Frage ist nicht, ob wir Schmerz erleben werden, sondern wie wir damit umgehen.

Die Wunden der Seele und die Kraft des Glaubens

Es gibt Wunden, die der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt. Der Prophet Muhammad ﷺ selbst erlebte diesen tiefen Schmerz, als er seine geliebte Frau Khadija (ra) und seinen Onkel Abu Talib verlor. Es waren Jahre der Trauer, bekannt als das „Jahr des Kummers“. Doch selbst in diesen Momenten fand er Trost in seinem Vertrauen auf Allah.

Für viele von uns ist der Verlust eines geliebten Menschen die tiefste Wunde, die wir erleiden können. Die Leere, die bleibt, ist unbeschreiblich, und kein Trost der Welt scheint auszureichen. Doch der Islam lehrt uns, dass diese Verluste nicht das Ende sind. Der Prophet ﷺ sagte:

„Die Bewohner eines Hauses im Paradies werden sich nach einem von ihnen sehnen und fragen: ‚Wo ist unser Vater? Wo ist unser Bruder? Wo ist unser Sohn?‘ Dann wird es ihnen gesagt: ‚Er hat nicht die gleiche Stufe wie ihr erreicht.‘ Dann werden sie sagen: ‚O Allah, wir haben ihn um Deinetwillen geliebt!‘ Und so wird Allah ihn mit ihnen vereinen.“ (Ahmad)

Dieses Wissen schenkt Hoffnung: Unsere Wunden mögen tief sein, doch sie sind nicht ewig. Wir werden unsere Liebsten wiedersehen, wenn wir standhaft bleiben, wenn wir uns Allah nähern, wenn wir in Geduld und Hoffnung verharren.

Wenn die Zeit nicht heilt, heilt Allah

Manchmal heilt die Zeit nicht. Manchmal trägt die Zeit den Schmerz nur weiter mit sich, wie eine Last, die schwer auf unserer Seele liegt. Doch Allah verspricht uns Heilung, nicht unbedingt in dieser Welt, aber gewiss im Jenseits.

„Und wenn dich Allah mit einem Unglück trifft, so kann niemand es hinwegnehmen außer Ihm.“ (Sure 6:17)

© Aamna Mashraj 2025-02-17

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Emotional, Hoffnungsvoll, Entspannend