von Damir Strbac
Habe ich genug Zeit, um Dinge in meinem Leben zu machen, die mir wichtig sind? Wie bin ich bisher mit ihr umgegangen und was habe ich mit meinem Leben bisher gemacht? Ich ging immer davon aus, dass mir genügend Zeit zur Verfügung steht, um zu machen, was mich bereichert. Das Leben zeigt mir aber manchmal, dass meine Zeit nicht unbegrenzt ist. Oft habe ich Dinge aufgeschoben, die mein Leben verschönern könnten, teilweise habe ich gar nicht damit begonnen. Es stimmt, die Zeit, die ich habe, ist irgendwann zu Ende und ich weiß nicht, wann es sein wird. Es liegt in meinen Händen, mit allem zu beginnen, was mich erfüllt. Es gibt keine Entschuldigung oder zumindest selten eine, nicht damit zu beginnen. Gesundheit ist so ein Grund, weil ich weiß, wie sehr sie einen aufhalten kann. Jetzt sitze ich da und frage mich, was ich wirklich will? Wenn mir schon bewusst ist, dass meine Zeit begrenzt ist, was will ich mit ihr machen? Was packe ich hinein? Womit ich beginne, ist nicht wichtig, es gibt keine Reihenfolge, das Wichtigste ist nur, dass ich beginne. Wenn ich lange darüber nachdenke, wird die Zeit nicht mehr, vielmehr wird sie weniger. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Ich liebe Natur und Sport, beidem werde ich viel meiner Zeit widmen. Das gilt auch für die Menschen um mich, die ich sehr liebe, meine Familie, meine Freunde, Menschen, denen ich vertraue. Das ist mein kleiner Kreis, mit ihnen werde ich viel Zeit verbringen. Zeit werde ich mir auch für meine Gesundheit nehmen, einen wichtigen Teil meines Lebens, den ich lange vernachlässigt habe, da es mir gut ging. Ich nehme mir Auszeiten, tanke Kraft und atme durch. Nur für mich selbst, ganz alleine. Ich veredle meine Zeit mit schönen Momenten. Was auch immer ich mache, ich achte darauf, dass es mich erfüllt und schaue darauf, dass diese Zeit wertvoll ist. Durch Warten wird nichts geschehen, die Zeit bleibt gleich. Zeit ist die Hülle, die ich mit dem richtigen Inhalt fülle. Sie ist nicht existent, finde ich, wir haben sie nur, um irgendetwas kontrollieren zu können. Von außen möchte man uns sagen, was wir mit unserer begrenzten Zeit alles machen sollen. Obwohl wir es selbst sehr gut wissen, möglicherweise aber nur zu faul sind, um uns darum zu kümmern, Zeit sinnvoll zu nutzen. Die schönsten Dinge im Leben sind die, die uns nicht geboten werden, welche wir für unser Wohlbefinden brauchen. Wir müssen selbst entscheiden und uns nichts vorgeben lassen. Das würde uns auseinanderbringen. Sind nicht die Momente, in denen man die Zeit vergisst, die schönsten? In meinem Vorzimmer hängt ein Schild, das ein Schulkind gemacht hat: „Glück beginnt da, wo man die Zeit vergisst.“ Zeit vergisst man dann am besten, wenn man macht, was man liebt. Dann spielt sie keine Rolle. Ich möchte meine Zeit nicht damit verbringen, andere Menschen zufriedenzustellen. Also suche ich mir selbst, was mich zufrieden macht. Alles, das unter gesellschaftlichem Druck geschieht, gehört nicht dazu. Geld und Erfolg schon gar nicht. Zeit ist nicht käuflich. Was echten Wert hat, ist unbezahlbar. Ich fülle also meine Lebenszeit mit viel Liebe, zu Menschen und zu Dingen, die wertvoll sind. Mit Ereignissen und Erinnerungen, mit Erlebnissen, die für immer bleiben. Daran erfreue ich mich noch mein Leben lang, egal wie lange es dauert. Lasst euch einfach von nichts überzeugen, das ihr nicht wollt. Das Herz sagt ohnehin Nein und zeigt, was gut für euch ist. Lasst euch keine Angst machen und lebt.
© Damir Strbac 2025-06-21