Zeitreise

UrsulaJocham

von UrsulaJocham

Story

Wow!!! Was ist das nur für ein mega Gefühl! Hammer!

Freudige Gelassenheit. Unglaubliche Entspannung. Alles im Fluss. Oder neudeutsch: im Flow. Glücklich. So stark. Wirklich real? Der Trigger ist Musik, Dance Music. Oder auch die gute alte Disco Musik. Die 60er und 70er Jahre.

Schalter umgelegt: Leichtigkeit. Ich schwebe über dem Boden. Die Musik nimmt mich mit. Ganz leicht. Keine Chance zu entkommen. Will auch gar nicht. Treiben lassen. Mit dem Wind ziehen. Drehen. Springen. Fliegen. Zerfließen. Auflösen. Frei sein.

Frei sein

Ein Gefühl – irgendwie wie Kindheit. Weiß aber nicht warum. Vielleicht – einfach die Leichtigkeit. Noch keine Verantwortung. Alles noch vor mir. Alles noch so einfach. Alles noch so weit. Alles noch so unendlich lang. Das ganze Leben noch vor mir. Alle Möglichkeiten. Jeden Tag.

Sommer mit endlosen Ferienwochen. Flirrende Hitze auf der Dorfstraße. Kein Auto in Sicht. Turnend in bunten Frotteeunterhosen im Garten. Auf Bäume klettern. Lager bauen. Mit dem Bonanzarad die Gegend checken, und sich dabei wichtig fühlen. Der Gartenschlauch als eiskalter Wasserschreck. Durchs Haus fetzen. Im hohen Gras auf Wespen steigen. Autsch! Caprisonne trinken. Cola Eis am Stiel schlecken. An den See radeln. Im saukalten Kanal schwimmen. Rollschuh laufen. Kassetten hören. Mitsingen. Mit mindestens 1000 Schlümpfen schräge Stories spielen. Abends todmüde ins Bett fallen. Spinnen. Quatsch machen. Im Bett kämpfen. Kitzeln. Lachen. Wutzelbraun werden. 6 Wochen Sommerferien. Leichtigkeit. Kein Ende in Sicht. Zeit. So viel Zeit. Leben. So viel Leben.

Vielleicht beame ich mich mit dieser Musik einfach 4 bis 5 Jahrzehnte zurück. Was für eine geile Zeitmaschine!! Genieße es. Das Leben ist so intensiv, wenn du dich in einem schönen Gefühl verlierst. Eintauchen. Abtauchen. Fühlen. Kein Denken. Kopf aus. Kind sein.

Dazu passt dann auch ganz hervorragend eine wunderbare Fernsehserie aus den 70er Jahren: Münchner Geschichten. Funktioniert ebenso zuverlässig. Mit der grandiosen Therese Giehse, dem verrückten und unglaublich naiven Tscharlie. Dem Brenner Hans. Obermayr Karl. Was waren das noch für Charaktere… Was war das für eine Zeit… Erinnerung verklärt? Vielleicht. Wurscht, weil es irgendwie schön ist!

Logisch, oder? Ois Chicago! Der lange Weg nach Sacramento – der Klassiker schlechthin. Nicht nur an Fasching. Zorro, Zapata und Gringo mitten in München. Hoch zu Pferd vor dem Siegestor. Schon mindestens 20 Mal gesehen. Nie langweilig. Das Leben als Spiel. Und wenn es nur 3 Tage vom Faschingssonntag bis zum Aschermittwoch sind.

Das Leben – so leicht. Öfter mal ausbrechen. Warum eigentlich nicht? Sich trauen. Tragen lassen. Wenn es sich gut anfühlt – dann ist es das wahrscheinlich auch. Einfach machen. Kopf aus.

Funktioniert irgendwie immer bei mir. Weil ich darauf achte? Ausprobiere? Mich darauf einlasse! Falle.

Vielleicht aber auch, weil ich mittlerweile das Alter habe, wo sich so eine Zeitreise rentiert!

© UrsulaJocham 2022-05-23

Hashtags