von Zeitreisende
Eine Geschichte soll es sein. Aber mit welcher Geschichte beginnt man. Darüber habe ich einige Zeit lang nachgedacht. Bis mir schließlich wieder eine Geschichte in den Sinn kam, die ich vor einigen Monaten schrieb. Es ist die Geschichte vom Reisen durch die Zeit.
Zu diesem Zeitpunkt war ich ebenso auf der Suche nach einer Geschichte. Es sollte eine Geschichte über das Zeitreisen werden. Denn bei einer Zeitreise gibt es vieles zu beachten. Sie bergen allerlei Gefahren. Da wäre zum einen, dass kein Zeitreisender jemals einen Moment ein zweites Mal erleben kann. Auf seiner Zeitlinie kann der Zeitreisende sich immer nur in eine Richtung bewegen. Vorwärts. Würde man versuchen seine eigene Geschichte zu ändern, so könnte es einem auch passieren, dass manches niemals geschehen ist oder niemals geschehen wird. Alle Fehler, alle schönen Momente, alles Gute und alles Schlechte. Die Zeit, die einem Lebewesen zur Verfügung steht, ist etwas ganz Besonderes.
Ich saß also da und musste darüber nachdenken, dass mein Körper für sich genommen schon eine Zeitmaschine darstellt. Und so saß ich mit dieser Vorstellung da. Ich in meiner Zeitmaschine als Zeitreisende. Die fließende Zeit, mal langsam, träge und zäh, mal schnell, hetzend und beinahe vorbeischießend. Ab und an bildeten sich Wirbel darin, Zeitstränge, die ineinander verschmolzen, sich wieder trennten oder sich zu schier unentwirrbaren Knäueln verbanden.
So ging ich auf eine Zeitreise durch meinen Geist und meine Erinnerungen. Ich suchte nach einer passenden Geschichte. Sollte es etwas wie der „Tag der Alten“ werden? Die Geschichte als meine Großtante danach fragte, ob nicht der Europäer oder viel mehr der Deutsche an sich am aussterben wäre. Die Wut und die Empörung, die diese 83-jährige Dame dafür erntete? Vielleicht ein anderes mal. Das war mir dann doch noch zu privat.
Ich reiste also weiter durch die Zeit, während die Zeit um mich herum verging. Tag für Tag, Stunde für Stunde, Minuten, Sekunden. Nach einer weiteren Woche begann „Fridays for Future“ auch in Österreich anzukommen und in den Medien. Eine Geschichte dazu? Ich reiste wieder zurück in Gedanken in meine jüngste Vergangenheit. Konnte ich mich über die Zustände empören, wenn ich meine eigenen Gewohnheiten noch kein bisschen unter Kontrolle hatte?
Die Zeit verging und die Diskussionen und Stimmen wurden wieder leiser. Das sich diese Ereignisse ins kollektive Gedächtnis der Gesellschaft gebrannt hatte, stellte sich erst später heraus. Doch zu dem Zeitpunkt damals saß ich wieder da. Als die Zeitreisende. Sah wieviel Zeit vergangen war. Stille umgab mich und der Zeitstrom vor meinem inneren Auge breitete sich wieder vor mir aus. Geschichten, die hinter mir lagen, Geschichten die vor mir lagen und die Geschichte, in der ich soeben saß.
© Zeitreisende 2020-02-02