Zimmerreisen

GONI

von GONI

Story

Alternatives Reisen

Imaginäres Reisen

Schon vor 230 Jahren hat der Franzose,

Xavier de Maistre ein literarisches Motiv erfunden.

Er hat es Zimmerreisen genannt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Wegen eines verbotenen Duells wurde er zu Hausarrest verurteilt. Der Schriftsteller entdeckte sein Zimmer neu, indem er die gewöhnlichsten Gegenstände seines Zimmers beschrieb, so als wäre er auf Reisen.

Nun sind ganze Bevölkerungsschichten eingesperrt und betrachten ihre Einrichtungen seit Wochen. Wir haben Story-one, was würde hier näher liegen, als aus der Not eine Tugend zu machen und aus den eigenen 4 Wänden zu berichten. Es wird eine Reise aus der Nähe der eigenen Umgebung vielleicht auch zu dem eigenen Inneren, wenn es noch näher gehen darf.

Eine Chance, die Phantasie neu zu entdecken, darüber zu schreiben und bei Story-one hochzuladen. Das könnte für viele eine Alternative werden, statt sich vorzustellen wie einem die Decke auf den Kopf fällt, ist das ja auch schon eine Zimmerreise der besonderen Art. Nun drehen wir das einfach um, schlag nach bei Xavier de Maistre oder kreiere deine eigene Art zu schreiben.

Die eigene Wohnung, der Balkon, hinschauen, wo normalerweise wegschauen angebracht ist, die Flora oder Fauna bestimmen. Dinge, die man mit den Besen entfernt, mal genauer betrachten und die Fiesen ansehen, ob sich da nicht ein Ungeheuer spiegelt.

Einladung von Familienmitgliedern zum Gespräch, zu fragen, was sagt dir der Gegenstand oder die Vase, gibt es da nicht Geschichten?

Minimal Reisende bereisen die nahe Ferne. Wenn ich in den Reisemodus gehe, setzte ich alles ins Verhältnis zu mir selbst und hoffe auf Distanzierung. Ich kann aber auch eine Gruppenreise antreten und alle Reisenden mitnehmen, um dann die Gemeinsamkeiten zu erkunden. Alles liegt im Auge des Betrachters.

Komm folge mir, die imaginären Fußfesseln sind angelegt, die Phantasie ist frei, erhebe dich hoch in die Lüfte oder gleite flach über die Erde hin, scharfe Kurven ziehend, sanft dahingleitend, plötzlich innehaltend, Neues entdeckend.

Alten, museumsreifen Hausrat neu entdecken und in der Erinnerung kramen, woher ist das denn gekommen. Wer hatte das schon in den Händen, die Abnutzung betrachten, … Hörst du, wie es mit dir spricht? Sprechende Dinge, Erbstücke!

Auch wenn alles neu ist, wer hat das erzeugt, brauche ich das noch, hat es mir gefallen, weil ….usw.

Gratwanderungen ohne Grat, Seiltanz ohne Seil, Schreiben ohne Angst, Reiseberichte von Minimalreisen. Früher haben wir Kinder von Reisen mit dem Finger auf der Landkarte gesprochen, ändern wir das auf Reisen in Gedanken zu der Einrichtung meiner Zimmers, zum Bild der Großeltern, zum Nagel, auf dem das Bild hängt, zur Sesselleiste oder zu den Farbschichten der Wände und Türen.

Die Vorstellung kann beginnen. Corona hat uns die Chance gegeben, nutzen wir sie! Wenn die Idee Gefallen findet, dann könnte eine Lawine von Geschichten daher rollen, alle unter

dem Hashtag: #sprechendedinge

© GONI 2020-04-19

Hashtags