Zukunft – Was wird dort passieren?

Magdalena Pöllibauer

von Magdalena Pöllibauer

Story

“Die Zukunft ist nicht in Stein gemeißelt!”, ein bekanntes Sprichwort, das immer noch gilt: früher wusste man nicht, was heute sein wird und genauso wenig wissen wir, was morgen sein wird. Doch stimmt das noch in allen Bereichen? Wahrscheinlich nicht. Wissenschaftler und Spezialisten zeigen uns tagtäglich Zukunftsszenarien auf, die nicht wirklich verheißungsvoll klingen. Doch was passiert nun denn wirklich und wird die Welt “untergehen”?

Ich bin ein sehr positiver Mensch und deshalb bin ich der Meinung, dass sie das nicht tuen wird. Es wird anders werden, man wird sich anpassen müssen und auch mit der Zeit gehen. In der Vergangenheit hängen zu bleiben, ist kontraproduktiv. Es ist schwer, in ständigen Krisen zu leben. Aber das ist auch eine Herausforderung, die angenommen werden sollte. Es ist keine Schande Fehler zu machen oder gar sich Hilfe zu holen. Das ist sogar wichtig.

Herausforderungen sollten aber nicht ignoriert werden. Genau das wird in der Zukunft passieren, man stellt sich Herausforderungen und löst sie gemeinsam. Aber auch das Erwachsenwerden soll gelernt sein, Verantwortung und der bevorstehende Druck gibt einem das Gefühl fehl am Platz zu sein und noch nicht hier her zu passen.

Doch das Erwachsenwerden ist in Krisenzeiten nicht gerade leicht. Die Corona-Pandemie, die Kriege und was noch so alles auf uns zukommt. Krisen, die unvermeidbar scheinen. Wenn schon die Erwachsenen nicht wissen, was zu tun ist, woher sollen wir es wissen. Oder machen wir es gerade deshalb irgendwann besser? Eine philosophische Frage und eine finstere Aussicht für die Generation Z und folgende.

Es gibt viele Fragen, die beantwortet werden wollen, aber man weiß nicht, wann oder wie. Bereits genannte und folgende, unausgesprochene, verheimlichte und noch so viele mehr.

Dennoch schaue ich nicht voller Ängste in die Zukunft, sondern eher voll Freude und Erwartung. Ich möchte wissen, wie sich die Welt und die Menschen verändern. Ich möchte wissen, wie ich mich verändere. Ich will Erfahrungen sammeln und anderen davon erzählen. Aber ich will auch erfolgreich werden und meine Entscheidungen nicht bereuen. Manchmal frage ich mich, ob ich mich richtig entschieden habe.

Aber fragt man sich das auch nicht immer wieder? – Manchmal schon. Doch was bedeutet die Zukunft für mich, meine Freunde und meine ganze Generation? Eine schwierige Frage, für mich aber ganz einfach zu beantworten – eine Geschichte, die erst erzählt werden muss! Für andere eine Gruselgeschichte und für wieder andere eine Abenteuergeschichte.

Diese Geschichten müssen aber erst geschrieben werden und sind noch nicht in Stein gemeißelt.

(Alter: 16 Jahre)

© Magdalena Pöllibauer 2022-05-14

Hashtags