Zwei ungleiche Schwestern

Gerlinde Bruckner

von Gerlinde Bruckner

Story

Anna und Elsa in Disneys Film „Frozen“ sind sehr unterschiedliche Schwestern. Elsa fĂŒhrt ein einsames Leben, weil sie ihre ZauberkrĂ€fte, mit denen sie alles zu Eis erstarren lassen kann, verstecken muss um niemanden zu verletzen. Am Tag von Elsas Krönung provoziert Anna die neue Königin durch ihre NaivitĂ€t, Elsa kann sich nicht mehr beherrschen und die ZauberkrĂ€fte treten zutage. Sie flieht in die Berge, wo sie allein ist und sich zum ersten Mal frei ausleben kann. Ihr Leben lang erlaubte sie sich nicht zu fĂŒhlen, um ihre KrĂ€fte zu zĂŒgeln, nun kann sie diese erstmals herauslassen. Sie verbarrikadiert sich aber in einem Eispalast und lĂ€sst niemanden an sich heran. Durch das Vertrauen und die Liebe ihrer Schwester Anna lernt Elsa, ihre KrĂ€fte positiv und liebevoll einzusetzen, taut schließlich ihre Heimat Arendelle wieder auf, lĂ€sst die Mauer um sich herum fallen, lebt ihre GefĂŒhle und lernt ihre KrĂ€fte damit zu steuern.

Ein bisschen erinnert mich die Geschichte an meine Ă€ltere Schwester und mich. Ich bin die Verschlossene, die sich vor der Außenwelt zurĂŒckzieht, eine Mauer aus Eis um sich baut, aus Angst jemanden zu verletzen. Ich trage die WutanfĂ€lle meines Vaters in mir und wenn ich mein Leben nicht so leben kann wie ich es mir vorstelle, wenn sich mir jemand in den Weg stellt, verletze ich ihn. Aus Angst, dass dies wieder geschehen könnte, habe ich mich eine Zeit lang noch mehr in mich zurĂŒckgezogen.

Bei Frozen II im Kino mit meiner Tochter kommen mir die TrĂ€nen, als klar wird, dass die beiden Schwestern Anna und Elsa die Wahrheit ĂŒber die Vergangenheit herausfinden mĂŒssen, um seit langem verfeindete Völker wieder zu versöhnen. Die Suche ist nicht einfach und es kommt schließlich eine unangenehme Wahrheit ĂŒber die Familiengeschichte ans Licht, fĂŒr die die beiden Schwestern aber nichts können. Als die Wahrheit erkannt und angenommen wird, werden alle erlöst.

Der Film macht mir klar, dass meine Schwester und ich ebenso seit Jahren auf der Suche nach der Wahrheit ĂŒber die Vergangenheit sind. Sie identifiziert sich dabei mit unserer Mutter und hat deren Familiengeschichte ans Licht geholt und gewĂŒrdigt. Ich verstand lange Zeit nicht, was das alles mit mir zu tun haben sollte. Das was meine Schwester zutage gefördert hatte, war fĂŒr mich ein unvollstĂ€ndiges Zerrbild, bis ich im Zuge meiner Therapie die Familiengeschichte meines Vaters beleuchtet habe, mit dem ich mich zeitlebens eher identifiziere. Von klein auf habe ich darunter gelitten, dass meine Schwester die brave, geliebte, erwĂŒnschte Tochter war und dass ich dafĂŒr kritisiert wurde, nicht so wie sie zu sein. Wir unterscheiden uns wesentlich, aber ich habe erst durch Frozen verstanden, dass jede die ihr zugedachte Aufgabe erfĂŒllen muss, um die Geister der Vergangenheit gemeinsam zu erlösen. Erst wenn jede mit ihrer ganzen Geschichte zu sich selbst steht und nicht mehr versucht, sich fĂŒr andere zu verbiegen, kehrt Seelenfrieden ein.

© Gerlinde Bruckner 2020-03-22

Hashtags