Zweite Wahl

werner gamsjäger

von werner gamsjäger

Story
Niederösterreich

Nach über vierzig Jahren hatten wir ein Klassentreffen unserer vierten Klasse Hauptschule. Am Nachmittag hatten wir eine Führung in der Schule. Auch unser letztes Klassenzimmer hatten wir besucht. Die Räumlichkeiten waren toll renoviert. Aber trotzdem erkannte man „seine Klasse“. Auch die Werkräume im Kellergeschoss besichtigten wir. Es war erstaunlich, welche Erinnerungen dabei wieder aufgerufen wurden. Wir waren der zweite Klassenzug und das wurde uns auch immer wieder mal bewusst gemacht. Nicht alle, aber einige Lehrer zeigten es besonders gerne. Es gab Lehrer die nur den ersten Klassenzug unterrichteten. Sie sahen am Gang geflissentlich über uns hinweg. Einige hatten offensichtlich Probleme, dass sie uns unterrichten mussten. All diese Gefühle kamen nun wieder hoch. Ja wir hatten früh gelernt, dass es mehrere „Klassen“ gibt.

Da war auch ein besonders einschneidendes Erlebnis. Ich hatte seit damals nicht mehr daran gedacht. Nun war es mit all seinen Emotionen wieder da. Wir hatten Werkunterricht für zwei Stunden. Unser Werklehrer, ein besonders unfreundlicher Zeitgenosse, zeigte uns wie wir Pappmasche machen sollten, um daraus ein Tier zu gestalten. Danach widmete er stich seinem privaten Projekt. In Epoxid eingegossene Teile wurden durch Polieren sichtbar gemacht und zu Schlüsselanhänger gefertigt. Natürlich getraute sich kein Schüler Fragen zu stellen. Dies hätte unweigerlich seinen Unmut auf uns gezogen. Ich hatte auch keine Fragen. Ich machte einen Afrikanischen Elefanten, mit großen Ohren und langen Stoßzähnen. Er war mir auch gut gelungen.

Plötzlich klopfte es an der Tür und ein Lehrer sah herein. Er sagte: entschuldige das ich den Unterricht störe, aber ich hab Fragen zu diesen Listen. Unser Lehrer meinte, komm herein, du störst nicht. Aus diesen „Deppen“ wird sowieso nichts. Dabei blickte er finster in unsere Richtung. Der Besucher schaute verlegen in unsere Richtung und sagte, so schlimm wird es wohl nicht sein. Natürlich wagte kein Schüler ein Wort. Aber alle hatten wieder einmal gespürt, wir waren zweite Wahl.

Unserer Treffen ließen wir am Abend, in gemütlicher Runde, in einem Saal eines Landgasthauses ausklingen. Rege Unterhaltungen über die Lebensumstände der einzelnen Teilnehmer zeigten, dass eigentlich alle in der Lage waren, das Leben zu meistern. Ok! Keine Akademiker, aber jeder Einzelne ein solider Teil unserer Gesellschaft.

Da wurde mir klar, dass in unserer Klasse nur ein „Depp“ war. Der stand allerdings an der Tafel.

© werner gamsjäger 2025-01-06

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Emotional