Ein Mann, der mit mir in der gekühlten Getränkekammer steht, greift meinen Arm und führt ihn an das Regal zurück. Ich hatte einen Radler in den Fingern. Ich schaue ihn an. Er nimmt ein Bier heraus und drückt es mit in die Hand. Ich schaue ihn an, sage „Danke Pikte“ und will wieder gehen. Was meinst du mit Pikte?, fragt er mich. Wegen deinen Tattoos. Die Pikten sind ein Bund aus Völkern im heutigen Schottland, der Name leitet sich vom lateinischen „picti“ ab, die Römer nannten sie also „die Bemalten“, Pikten halt.
Er fährt sich durch den Bart. Ich weiß wer die Pikten waren, schmunzelt er. Dann verstehe ich die Frage nicht, sage ich. Er krempelt einen seiner Ärmel weiter rauf und zeigt mir ein weiteres Tattoo, irgendein japanisches Schriftzeichen, Kanji, oder wie auch immer man das nennt. Weißt du was das bedeutet? Fragt er mich. Nein, gebe ich zu. Siehst du, meint er, ich auch nicht. Ich habe dem Tätowierer gesagt er soll mir ein Zeichen der Stärke machen, was am Ende aber wirklich da auf meinem Arm steht, weiß ich nicht. Ich verstehe, sage ich. Um deine Frage zu beantworten, ich weiß nicht ob die Römer Pikten Pikten genannt haben, ich habe davon gelesen, so wie irgendein Eroberer davon gelesen oder gehört hat, dass es weiter im Norden noch mehr Inseln gibt die man plündern kann. Tatsache ist, dass wir heute eine Insel kennen auf der es ein Land gibt, das wir heute als Schottland benennen und das dort keine Pikten mehr leben. Ich kann dich also beruhigen, für mich steht auf deinem Arm Stärke.
Er fährt sich abermals durch seinen Bart und lacht. Er möchte mir das Bier bezahlen. Ich sage gut, davon ging ich aus als du es mir in die Hand gedrückt hast.
Er bezahlt, dann setzen wir uns vor den Eingang und trinken, denn egal ob Pikte oder Kelte, Bier verbindet, zumindest solange, bis jemand kommt und beide bittet, die Kunden durch bloße Präsenz nicht zu verschrecken, ich frage mich was passiert wäre, hätten wir 2 Dreh und Drink geholt, sie wissen schon, diese heillos überteuerten 2 Schluck Plastikbehälter für Kinder deren Eltern zu viel Geld für Wasser aber zu wenig für Tee haben.
© Maler_und_Landstreicher 2025-06-11