Die Welt ist voller Wissen – wir machen Bücher daraus.

So viele Gedanken, Ideen und Erfahrungen bleiben ungehört, weil der Weg zum Buch zu aufwendig ist. Mit story.one wird das anders: Wir verwandeln Inhalte in verständliche, kompakte Bücher – schnell, authentisch und für alle zugänglich.
So funktioniert’s

Bücher neu gedacht

Ein Buch bleibt die beste Form, Wissen zu vermitteln – aber es darf heute schneller, direkter und authentischer entstehen. Mit story.one werden Inhalte in kürzester Zeit zu lesbaren Büchern, die Orientierung geben, inspirieren und bleiben.

Stimmen, die gehört werden

Unzählige spannende Gedanken schaffen es nie zwischen zwei Buchdeckel – nicht, weil sie nicht relevant wären, sondern weil Struktur, Zeit oder Zugang fehlen. story.one macht es möglich, dass diese Stimmen sichtbar werden und ihr Wissen Leser:innen erreicht.

Die Geschichte hinter story.one

story.one Gründer Hannes Steiner
Hannes Steiner
Autor
The story.one-Story

For years, as a book publisher, I had the privilege of getting my authors to the top of many bestseller lists, but my enthusiasm began to wane. I had reached my limits. At the same time, my office was filling up with countless manuscripts, not all of them suitable for a long book, but each one peppered with exceptional stories.

I longed more and more to publish all these great stories at once, but how? So I set out to find unknown and outrageous stories. Unsuccessfully. No place for great stories? So, with a little courage and a lot of idealism, I decided to take a leap of faith: To find storytellers with good stories, give them a platform and publish all their books. Here it is, have fun.
Ich bin Hannes, Gründer von story.one, und freue mich sehr, dich hier zu begrüßen.

Als Buchverleger habe ich erlebt, welche Kraft Geschichten haben, wenn es darum geht, Menschen zu verbinden, Veränderung anzustoßen und Wissen weiterzugeben. Aber ich habe auch gesehen, wie exklusiv die klassische Buchveröffentlichung war: langwierig, kompliziert und für viele unerreichbar.

Genau das wollten wir ändern. Mit story.one haben wir eine Plattform geschaffen, die es ermöglicht, Gedanken und Wissen unmittelbar in Bücher zu verwandeln – direkt von den Menschen, die sie haben, ohne Umwege über Ghostwriter oder Gatekeeper.

So können heute Inhalte, die gestern noch in einem Vortrag, einem Paper oder einer Sprachnotiz existierten, morgen schon als Buch gelesen werden – verständlich, kompakt und über Sprachen hinweg. Dabei bleibt immer klar: Technologie unterstützt, aber die Stimme, die Idee und das Buch gehören den Autor:innen selbst.

Das sagt unsere Community

Gerlinde Bruckner
Autor
story.one hat mir einen Lebenstraum erfüllt.
Kleine Zeitung
Autor
Im Youtube der Bücher finden alle Geschichten eine Heimat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor
Hannes Steiner mischt den Buchmarkt mit einer digitalen Plattform auf.

Hast du Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter!

Was unterscheidet story.one von klassischen Verlagen oder Selfpublishing-Plattformen?
  • Tempo: Mit dem Story Editor kannst du dein Buch am selben Tag druckfertig haben.
  • Einfachheit: Keine langen Prozesse mit Lektorat oder Verlag – du startest sofort.
  • End-to-End: Von Upload über Exposé, Text, Cover, Druck bis Distribution – alles auf einer Plattform.
  • Human-Centric: story.one versteht sich nicht als „KI-Buchfabrik“, sondern als Ort, an dem Menschen mit KI-Unterstützung publizieren.
  • Transparenz & Fairness: Volle Rechte bei dir, klare Preise, keine versteckten Verträge.
Wie nachhaltig ist story.one (Produktion, Logistik)?

Print-on-Demand, lokale Druckpartner und effiziente Logistik reduzieren Überproduktion, Transportwege und CO₂-Fußabdruck. Bücher werden dort gedruckt, wo sie bestellt werden – schnell, ressourcenschonend und ohne Lagerhaltung.

Welche Partner hat story.one?

story.one arbeitet mit starken Partnern zusammen, u. a.:

  • Thalia – Europas größte Buchhandelskette für Sichtbarkeit und Verfügbarkeit im Handel,
  • Libri – einer der führenden europäischen Buchlogistiker, der für eine effiziente Distribution sorgt,
  • ExtensityAI – Forschungspartner für die Technologie des Story Editors.

Darüber hinaus baut story.one kontinuierlich ein Netzwerk aus Partnern in Kultur, Bildung, Wissenschaft und Medien.

Wie schnell kann ich mit dem Story Editor ein druckfertiges Buch erstellen?
  • Erstes Exposé: ca. 20 Minuten; mit „Umfangreicher Recherche“ ca. 60 Minuten.
  • Alle Buchtexte: bis zu 60 Minuten für i. d. R. 17 Kapitel (abhängig von Content-Menge/-Tiefe).

Mit anschließendem Check & Gestaltung kannst du am selben Tag druckfertig sein.

Hast du weitere Fragen?

In jedem von uns steckt
eine Geschichte.
Welche ist deine?

Jetzt losschreiben