Aufgeben kommt für die Menschen in der Demokratischen
Republik Kongo nicht in Frage, aber auch für die junge Tirolerin
Manuela Erber-Telemaque ist dies überhaupt keine Option. Sie baut
in einem der schwierigsten und ärmsten Länder unseres Planeten mit
der lokalen Bevölkerung nicht nur nachhaltige Entwicklungsprojekte
auf, sondern lebt, lacht und leidet mit den Menschen vor Ort. In
diesem Buch berichtet sie über wahre Lebensgeschichten von
unterschiedlichen Personen aus dem Kongo und zeigt wie nah sich
Lebensfreude und Trauer oder auch Tod und Neubeginn im Herzen
Afrikas sind. Sie erklärt wie komplett abgemagerte Kinder wieder
gesund werden, wie riskant eine Geburt im Kongo verläuft oder auch
wie Kinderlähmung dort nach wie vor existiert und der Tod zum
Alltag der Menschen gehört.
© WaaleWaana 2021-08-16