Ich liebe Gewinnspiele. Einige meiner Freunde meckern immer, wenn ich irgendwo stehenbleibe oder sie online bei irgendwelchen Gewinnspielen verlinke, aber mir macht es Spaß. Wenn mich dann jemand fragt, ob ich nicht Angst um meine Daten habe, frage ich gerne zurück, ob derjenige ernsthaft meint, dass seine Adresse wirklich geschützt ist, denn so viel Werbung wie ich schon vor jeglichen Gewinnspielen bekam, kann dies nicht sein. Das beste Beispiel war einmal ein Freund, der ein neues Haus gekauft hat. Er hat sich zwar beim Amt umgemeldet, allerdings noch nirgendwo seine neue Adresse angegeben. Weder seine Familie, noch sein Arbeitgeber, Stromanbieter oder Versicherungsunternehmen wussten die neue Adresse von ihm, da noch alles über die alte Adresse bzw. den Voreigentümer lief, nur die Gemeinde wusste Bescheid. Keine 24 Stunden später war die erste Werbung im Briefkasten. Nun kam letzte Woche und was soll ich sagen? Aller guten Dinge sind drei. Am Dienstag gewann ich ein Buch bei „Vorablesen“. Diese Seite kann ich jedem empfehlen, der gerne Bücher liest. Ich selbst habe sie durch eine Geschichte entdeckt und freue mich noch immer darüber. Ich mache nicht sehr oft mit, da ich nicht so viel Zeit zum Lesen habe, wie ich gerne hätte, aber wenn, dann nur für ein Buch, das mich wirklich interessiert. Umso mehr freut es mich dann, wenn ich es gewinne und lesen darf. Natürlich ist damit eine kleine Pflicht verbunden, denn man muss es danach bewerten, doch das erledige ich dann auch gerne. Ist es doch ein kleiner Preis dafür, mal wieder ein Buch zu lesen.
Am Donnerstag erhielt ich dann bei Instagram eine Nachricht, Karten für ein ausverkauftes Bulli-Festival gewonnen zu haben. Ich hatte schon total vergessen, dass ich an dem Gewinnspiel teilgenommen hatte und hatte eigentlich einen Freund verlinkt, der dorthin wollte, der mir aber schon sagte, dass er dann im Urlaub sei. Ich hatte nie damit gerechnet, den Hauptpreis zu gewinnen. Ein paar Flaschen Gin hätten es auch getan. Also schnell meinen Freund anrufen, ob wir kommendes Wochenende spontan Zeit haben. Zeit schon, aber 450 Kilometer? Wird schon werden, denken wir. Gerade aufgelegt, da kommt die nächste E-Mail von Coke-Music: Du hast gewonnen!
Ich konnte es kaum glauben. Wochenlang hatte ich bei einem Minispiel Burger- und Salatefangen gespielt und damit Punkte gesammelt und für Lose für das Lollapalooza und das Superbloom eingesetzt und nun hatte ich eine Karte für mich und zwei meiner besten Freunde für das Lollapalooza in Berlin gewonnen. Ende September, mitten im eigentlich geplanten Urlaub.
Aber wer sagt, bei Gewinnspielen kann man nichts gewinnen, der liegt einfach falsch.
© Aroundtheworld 2022-09-07