Geht es euch auch so, dass ihr anderen mehr glaubt, als eurem eigenen Gefühl? Dass andere etwas besser können, als man selber? Dabei rede ich gar nicht von den manipulativen Aussagen, die uns täglich durch Medien und Werbung beeinflussen.
Jeder von uns weiß, dass der feste Glaube an etwas, diese Energie zu uns heranziehen kann. Warum zweifeln wir meistens daran und folgen stattdessen den Weisheiten anderer, die uns glauben lassen, dass Ihre Erfahrungen, ihre Erlebnisse, mit unserem Leben und unseren inneren Einstellungen übereinstimmen. Zu glauben, dass andere in vielen Dingen besser sind, hat damit zu tun, dass man sich selber die Wertigkeit versagt. Dass man vergisst, wie viel an Schöpferkraft, an Mut und an Veränderungswillen in einem selber vorhanden sind.
Wenn wir aber, ohne unser Bauchgefühl zu hinterfragen, als Wahrheit annehmen, was andere uns weismachen, zeigt das nur auf, dass wir den Gaube an uns selbst, verloren haben. Man fühlt sich minderwertig und wertlos und bewundert andere, die viel erfolgreicher und „besser“ sind, als wir. Man zweifelt am eigenen Können, ist unsicher in seinem Ausdruck und bleibt deshalb oft lieber im Hintergrund oder tritt auf der Stelle, weil man den Maßstab am Erfolg anderer anlegt.
Wie massiv beeinflusst diese Einstellung unser Leben? Zuweilen sehr gravierend! Denn es hält uns davon ab, an unserer eigenen Bewusstseinsentwicklung zu arbeiten.
ch habe lange damit zu kämpfen gehabt, dass ich Dingen vertraute, die ich gelesen oder gehört habe. Ohne meine eigene Weisheit zu hinterfragen. Ohne zu unterscheiden, wie sich diese Aussagen in mir anfühlten, die ich im Begriff war, zu meiner Wahrheit machen zu wollen. Ich durfte meistens erfahren, dass die Begeisterung des ersten Augenblicks, der Wirklichkeit nicht standhielt. Auf diese Weise zahlt man Lehrgeld, geht Umwege, macht in seiner Entwicklung einen Schritt nach vorne und wieder 2 Schritte zurück.
Bin ich in meiner Kraft und Wertigkeit, folge ich nicht blindlings den Weisheiten anderer, sondern frage mich zuvor: Was macht das Gehörte/Gelesene mit mir? Mit meinem Leben, meiner Gesundheit, meinem Erfolg? Ist es für mich sinnvoller, meiner inneren Weisheit den Glauben zu schenken, der Berge versetzen kann? Ja, natürlich ist es das! Etwas zu hinterfragen bedeutet, unterscheiden zu können, was dient nur meiner Unterhaltung, was jedoch meinem geistigen Wachstum? Manche Menschen haben den Glauben verloren, weil vieles von dem, was sie gemacht/versucht haben, ihnen nicht gelungen ist. Doch aufgeben bedeutet Stillstand. Man muss bereit sein zu hinterfragen, weshalb etwas nicht und nicht gelingt.
Â
© Heidrun Siebenhofer 2025-06-09