Der Buchstabe G!

Anton Ofner

by Anton Ofner

Story

Dieser Buchstabe hat in den letzten Monaten soviel Aufmerksamkeit erhalten wie wohl noch nie. Dass es ihm auch recht ist, bezweifle ich allerdings stark. 2 G, 3G, 2,5G, 2,¾ G und wer weiß was da noch kommen könnte. Ein G sollte ein G sein und nicht ein halbes oder ein ¾.

Im Chat gelten 3 ggg für Lachen, Spaß und Freude. Nicht: wo darf ich jetzt rein und wo nicht? Mit wem darf ich mich treffen? Wo und wann und wofür darf ich meine vier Wände verlassen?

Geimpft. Genesen. Getestet. Alles Worte, derer Bedeutung dieser Buchstabe schon überdrüssig ist. Diese 3G-Gruppe ist ihm zu klein. Er will auch nicht das Symbol für Große Versprechen sein, die nie erfüllt werden, ebensowenig wie für Geldsorge. Er fühlt sich nicht wohl, wenn er in Große, aber leere Worte gepackt wird. Gelinkt, Gemobbt, Geldgierig oder Gesetzesentwürfe sind die nächsten Worte, die ihn unglücklich machen. Gegendert ist so wichtig geworden, ebenso wie Glutenfrei. Was die Menschen aber wirklich Glücklich macht, wird immer mehr vergessen. Gegeneinander aufhetzen und Zwietracht säen wird ihn und uns nicht weiterbringen. Größenwahn hat noch jeden zu Fall gebracht .

Der Buchstabe G wurde in den letzten Monaten so oft missbraucht für Ausdrücke, die er sich nicht verdient hat, Ohne die wir alle glücklicher und lebensfroher wären.

Viel lieber wäre er wieder der liebenswerte Gaukler, der die Menschen glücklich macht. Das Glas Wein, das einem Freude bereitet, der gemütliche Platz bei Georg oder Grete im Stammlokal. Der Geldschein, für den man sich was Nettes leisten kann. Das Gefühl von Geilheit in sich zu spüren. Die Große Liebe zu finden. Gute Freunde zu haben . Gemeinsam statt einsam , das ist es, wofür G am Anfang eines Wortes oder Satzes stehen möchte.

Das eigene Glück zu sehen und auch zu spüren. Glückliche Momente zusammen mit Gütigen Menschen erleben zu dürfen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass man ja damit etwas Verbotenes macht. Aber dennoch ein Teil des großen Ganzen zu sein. Mehr – und keinesfalls weniger – sollte es sein. Gesellschaft wieder vereinen und nicht noch mehr spalten, das sollte das Ziel sein.

Glaube ist auch ein Wort, an dem man sich aufrichten kann. Das Gespräch mit anderen, mit Freunden, mit der Familie. Genuss.

Füreine geraume Zeit der Realität zu entfliehen ist eine Genugtuung für Geist, Seele und Herz.

Gott, Gebete, Glaube sind drei weitere Gs. Starke Worte mit starker Bedeutung.

Gurkensalat, Gleitflug, Guiness , drei Gs für den Genuss.

Glück, Größe und Glaube sind für mich die drei wichtigsten Gs

Das G an meinem Computer ist jetzt oft zum Einsatz gekommen, aber ich denke es wird mir nicht böse sein.

© Anton Ofner 2021-11-26

Hashtags