Der Koch und die Herausforderung

Lovelywrite

by Lovelywrite

Story
Deutschland, Kamerun 2016 – 2024

Alles begann im Jahr 2016. Ein junger Mann aus Kamerun, stellte sich der Herausforderung, eine Ausbildung zum Koch zu absolvieren. ‘Kamerun’ ist ein Land in Zentralafrika. Dass sich dieser steinige Weg für ihn am Ende lohnen würde, ahnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.  Der junge Auszubildende begann seine Ausbildung im Akazienhof. Der Akazienhof zählt zu den Top 10 der gehobenen Gastronomie in Duisburg. Der junge Mann hat durch seine sympathische, offene und ehrliche Art in der Berufsschule 3 weitere Auszubildende gewonnen, die ebenfalls die Herausforderung Koch und Köchin angenommen haben. Der junge Azubi musste viel lernen, sein Lieblingsfach wie wäre es anders zu erwarten, war das Fach Kochen. Der Auszubildende hat nicht nur seine Familie, sondern auch seine Lehrer mit seinen Ideen und der Art, wie er ein Gericht zubereitet, für sich gewonnen, und auch geschmacklich sind seine Kochkünste sehr gut. Nach drei Jahren Ausbildung dürfen sich der junge Mann und seine Freunde endlich Jungköche nennen. Das französische Wort für Jungköche bedeutet übrigens ‘Commis de Cuisine’. Der junge Mann blieb nach seiner Ausbildung noch ein Jahr im Akazienhof. Der Chefkoch und der Commis de Cuisine wurden sehr gute Freunde, nicht nur bei der Arbeit, sondern auch privat. Der junge Koch lernte sehr viel von dem älteren Mann, er sagte auch immer, dass er ein guter Lehrer sei. Es wird Zeit Abschied zu nehmen, der Commis de Cuisine möchte endlich mal in andere Küchen hineinschnuppern und sich beruflich weiterentwickeln. Er hat in einem Restaurant im Duisburger Hafen angefangen, aber leider wegen des schlechten Arbeitsklimas nach ein paar Monaten wieder die Kochschürze geworfen. Der junge Mann ließ sich nicht unterkriegen und suchte weiter nach einer Arbeit, zu der er passte und in der ein gutes Arbeitsklima herrschte. Er fand eine Stelle in Düsseldorf, in einer gehobenen Küche, wie er sie gelernt hatte. Leider blieb er auch dort nur wenige Monate, da der Küchenchef ihn mit rassistischen Ausdrücken beleidigte. Der junge Koch war sehr traurig und verzweifelt, was er nun ohne Arbeit machen sollte. Der junge Koch suchte und suchte und fand ein Restaurant in Krefeld namens Pur schön eingerichtet und auch preislich in der gehobenen Klasse. In Krefeld blieb der junge Mann länger als die Stellen wo er vorher war. Er bekam die Stelle im Pur nicht als Commis de Cousine, sondern als ‘Chef de Partie’. Das deutsche Wort für Chef de Partie Posten oder Abteilungschef. Nach einigen Jahren hieß es auch hier Abschied nehmen. Der junge Mann hat große Pläne: Er möchte seinen Traum vom eigenen Restaurant verwirklichen. Er kehrte in sein Heimatland Kamerun zurück und startete sein Projekt Gusti. Es wird nicht einfach, der Weg ist steinig und er wird auch an seine Grenzen stoßen. Aber das hält ihn nicht davon ab, seinen Traum weiter zu verwirklichen. Der junge Mann bietet im Gusti nicht einfach nur kamerunische Gerichte an, sondern gibt den Gästen einen hauch von gehobener Küche auf seine Art: Er verzaubert das Gericht in eine Geschichte. Langsam geht es voran. Der junge Mann weiß, dass er seinem Traum, ein Restaurant zu eröffnen, ein großes Stück näher gekommen ist. Als Motivation für dich: Auch wenn der Weg noch so steinig ist, versuche nicht aufzugeben, sondern den Weg weiterzugehen.

© Lovelywrite 2024-06-21

Genres
Food & drink
Moods
Abenteuerlich, Herausfordernd, Emotional, Informativ