Der Zwergerlgarten

LizAlba

by LizAlba

Story

Jedermann/Frau und Kind die Salzburg besuchen kennen, ihn, der Zwergerlgarten im Garten von Schloss Mirabell. Die kleinen Figuren sehen zum Teil aus als währen sie mitten bei ihrem tun zu Stein geworden. Dieser Umstand hat mich zu dieser kleinen Geschichte inspiriert.

Der Erzbischof Wolf Dietrich, beschloss für seine Lebensgefährtin Salomone Alt, ein prächtiges Schloss zu bauen. Das Gebiet wo das Schloss Mirabell heute steht, war ursprünglich ein großes Waldgebiet. In diesem Wald lebte eine Waldnymphe, mit Namen Galene. Wolf Dietrich kam zu ihr und bat sie das Gelände zu räumen damit er das Schloss bauen konnte, doch Galene weigerte sich. Wolf Dietrich versuchte alles, um sie zum Gehen zu motivieren, doch sie weigerte sich. Der Grund war das sie sich in dem Wald um die Kranken Tiere kümmerte und weil es ihr zu Hause war.

Nachdem sie durch nichts zum Gehen zu bewegen war, wand sich er Erzbischof in seiner Verzweiflung an ein Zwergenstaat im Mönchsberg. Er bot Ihnen Gold und einen neuen Standort für ihr Dorf. Da die Edelsteinvorräte im Mönchsberg bereits abgebaut waren und sie sonst zu ihrer Verwandtschaft im Untersberg zurückkehren mussten, gingen sie auf den Handel ein. Die Zwerge schafften es Galene aus dem Waldgebiet zu vertreiben. Während ihrer Flucht sprach Galene noch einen Fluch über die Zwerge aus. Dass, sollte das Schloss je fertiggestellt werden, sie auf ewig zu Stein werden sollten. Die Zwerge nahmen den Fluch nicht ernst. Der Erzbischof hielt Wort und schenkte Ihnen Gold und einen neuen Platz zum Leben. Doch an dem Tag nachdem das Schloss Mirabell fertiggestellt wurde, wurden die Zwerge beim ersten Licht des neuen Tages sofort zu Stein.

Wolf Dietrich versuchte alles, um die Waldnymphe zu finden, um sein Gefolge von dem Fluch zu befreien. Doch er fand sie nicht. Also wand er sich an eine Hexe und fragte, ob sie ihn helfen könnte. Die Hexe sprach einen Zauber und sagte, wenn die Zwerge zusammen blieben, würde der Fluch nach 100 Jahren aufgehoben werden.

Ob durch Zufall oder geplant, vor Ablauf der Frist verschwanden dann leider zwei der Zwerge aus der Runde. Die beiden sind bis heute nicht mehr aufgetaucht. Und so sind die Zwergenstatuen bis heute im Schloss Mirabell untergebracht und erfreuen tausende von Menschen, die Jährlich den Mirabellgarten strömen.

© LizAlba 2022-08-29

Hashtags