by And1
Einen besonderen Ort am Berg stellt die Stanglalm dar. In Oberndorf in Tirol auf 1.463 Metern Seehöhe liegt das Gasthaus, welches Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Das erklärt sich durch die eindrucksvolle Lage und die authentischen Wirtsleute, die Eltern von meinem Schatz.
Mit dem markanten Kitzbüheler Horn im Hintergrund, verkörpert die Stanglalm einen Logenplatz zur Natur, der die umliegende Bergwelt und das schroffe Wilder-Kaiser-Bergmassiv im Fokus hat – geborgen situiert und gleichzeitig weltoffen mit Weitblick!
Der Kaiserblick ist Programm und auch die Geschichte ist nicht weniger kaiserlich, geprägt vom bekannten Hüttenwirt Stangl-Sepp.
Im Ersten Weltkrieg diente er bei den Kaiserjägern, einem Regiment der damaligen k. u. k. Monarchie. Sein Kriegsdienst endete nach einer schweren Verletzung in russischer Gefangenschaft.
Als er letztendlich heimkehrte, engagierte sich der begeisterte Bauer im elterlichen Hof zu „Angerern“. Ab dem Jahr 1924 wurde dann die Stanglalm als Stützpunkt für Skifahrer offiziell betrieben, wo er fortan als Hüttenwirt anzutreffen war.
Der Stangl-Sepp, bekannt als leidenschaftlicher Anhänger der Monarchie, sorgte für gute Unterhaltung. Er fantasierte und diskutierte. Seine abenteuerlichen Geschichten über die Adeligen Europas und sein ambitioniertes Vorhaben, die Zarentochter Anastasia zu heiraten, gingen in die Chroniken ein.
Aus nah und fern kamen die Skifahrer nach Oberndorf, um die Stanglalm zu besuchen und mit dem Sepp zu debattieren. An schönen Tagen besuchten bis zu 200 Skifahrer die Skihütte. Für die Anreise nutzten sie vorwiegend die Eisenbahn und pilgerten anschließend in einem Zwei-Stunden-Marsch zur Berghütte. Wohlhabendere buchten Skiträger. Diese, meist junge Burschen aus dem Ort, brachten die Ausrüstung der Gäste zur Alm.
Im Jahr 1969 endete die Geschichte des legendären Wirts abrupt. Bei einem tragischen Verkehrsunfall verlor er sein Leben. Aber er ist unvergessen, denn noch heute wird viel und gern vom Stangl-Sepp erzählt.
Das Alpengasthaus Stanglalm, wie man es heute kennt, wurde im Jahr 1971, im Zuge der Lifterweiterung in Oberndorf, an einem neuen Standort errichtet. Die Alm aus Stangl-Sepps Zeiten befindet sich etwa 100 Meter unterhalb des Gasthauses und wird landwirtschaftlich genutzt.
Speziell im Sommer genießen wir mit der Familie die Tage auf der Alm. Es ist schon etwas Besonderes, in dieser großartigen Natur, fernab vom hektischen Alltag, sein zu können. Die Kleinen können sich austoben und spielen ganze Tage an der frischen Luft. Von Zeit zu Zeit kommen die Ziegen oder Kühe vorbei. Nebenbei treffen sich glückliche Berg-Aficionados bei einer gemütlichen Einkehr.
© And1 2022-01-24