„Ist der Dezember nicht ein wunderbarer und besinnlicher Monat, um Geburtstag zu haben? Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und viel Gesundheit.“
Das stand in einer Karte, die ich mit der Post zugeschickt bekam. Um es gleich in aller Deutlichkeit zu sagen: Nein, ist es nicht.
Irgendwie gehen Geburtstage im Dezember immer ein bisschen unter. Es gibt so viel anderes zu feiern. Erst bekommen die Kinder einen Adventkalender. Dann kommt der Nikolaus mit dem Krampus, und schließlich folgen Weihnachten und Silvester.
Und irgendwo dazwischen, neben all den Weihnachtsfeiern und Christkindlmarktbesuchen, neben – ja, zugegebenermaßen stressigen! – Shoppingtouren und so manchen besinnlichen Stunden, wird noch schnell eine Geburtstagsfeier eingeschoben. Für die auch bitte alle Zeit haben müssen!
Die Geburtstagstorte ist nichts Besonderes, da es im Dezember Süßes in Hülle und Fülle gibt. Neben den leckeren Weihnachtskeksen, die es nur zu dieser Jahreszeit gibt, verblasst eine x-beliebige Schwarzwälder Kirschtorte, die es das ganze Jahr über gibt.
Meine Mutter war immer sehr bemüht, dass mein Geburtstag im Dezember nicht untergeht. So ganz ist es ihr trotzdem nicht gelungen. Als Kind habe ich mir oft gewünscht, dass mein Geburtstag im Sommer ist. Dann wären die Geschenke das Jahr über besser verteilt und wir könnten draußen im Warmen feiern!
Zumindest ein Geschenk bekam ich immer im Sommer: das Geburtstagsgeschenk von einer meiner Tanten. Ich weiß nicht mehr, wer die tolle Idee dazu hatte. Es war immer ein ganz besonderes Geschenk für mich! Von der Idee, ein großes Geschenk für Weihnachten und Geburtstag zusammen zu bekommen, war ich früher wenig begeistert. Kinder lieben es doch, Päckchen aufzumachen. Es muss ja nichts Großes sein. Eine Kleinigkeit, aber Hauptsache zwei Geschenke.
Als Erwachsener störte mich mein Geburtsdatum weniger. Geprägt hat mich mein Geburtsmonat allerdings schon. Deshalb dachte ich, es wäre doch schön, wenn meine Kinder im Sommer Geburtstag hätten. Davon wollten sie allerdings nichts wissen. Der Dezember ist ein starkes Geburtsmonat. Zumindest in meiner Familie. Haben doch neben mir nun auch meine drei Kinder im Dezember Geburtstag. In meinem Geheimversteck in einem unserer Kästen stapeln sich derzeit die Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für die Kleinen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht den Überblick verliere.
Und nun liegt es an mir dafür zu sorgen, dass die Geburtstage entsprechend gefeiert werden und im allgemeinen Weihnachtstrubel nicht untergehen.
© Stefanie Bleier 2020-12-02