by Erich Stöger
Ja, die Welt wird kälter, das ist meine Meinung. Und ich glaube auch andere Menschen denken das. Ja, ich weiß, die Klimakrise und die daraus folgende Erderwärmung, sie sprechen eine andere Sprache. Aber auf diese bezieht sich meine Meinung nicht. Ich meine damit eigentlich die Menschheit selbst. Der gegenseitige Umgang untereinander, egal ob auf politischer, wirtschaftlicher oder privater Ebene ist im Abkühlen. Man ist auf den eigenen Vorteil aus. Die daraus folgenden Katastrophen führen uns das ganz deutlich vor Augen. Überschwemmungen da, Waldbrände dort, Lawinenunglücke und Verwüstungen aller Art stellen uns vor Aufgaben, die wir schleunigst zu lösen haben. Natürlich möchte ich dieses gewichtige Thema nicht „in die Ecke stellen“. Aber es handelt sich um ein Problem, dessen Lösung viel Zeit brauchen wird, falls wir sie noch haben! Was sind Klimakrisen und Erderwärmung gegen Energieknappheit, Preiserhöhungen und vieles mehr? Ich meine daher die Kälte des Krieges, der das eine in den Schatten stellt und das andere verursacht. Vor einem Jahr begann der „Ukraine-Krieg“. Er bringt den betroffenen Menschen bis heute und wahrscheinlich noch viel länger Zerstörung, Leid und Tod, Schmerz und Wut! Wofür? Warum? Weshalb haben sie das alles zu erleiden? Daher denke ich, der eine oder andere Krieg könnte sehr wohl schneller befriedet werden, als alle Klimakatastrophen zusammen, ohne diese zu verniedlichen! Anscheinend gibt es aber immer wieder „Kräfte“ (Machthaber, Diktatoren) die ihre eigenen Bedürfnisse für die Bedürfnisse ihres Landes halten, und sich somit vor dem eigenen Volk rechtfertigen. Und sich womöglich auch noch dabei selbst bereichern! Das Durchhaltevermögen und die Ausdauer der betroffenen Menschen ist eigentlich bewundernswert. Das Angreifen von zivilen Zielen wie Krankenhäuser, Schulen, Wohnhäuser und Anderem ist unbegreiflich und unverzeihlich. Auch Berichte über diverse Massaker (siehe Butscha) sind nicht nur schrecklich, sondern einfach unverständlich. Und ganz schlimm: viele Menschen stumpfen mit der Zeit durch die vielen Berichte in den Medien gefühlsmäßig ab! Gottseidank, ist die Hilfsbereitschaft und das Sammeln von Geld- und Sachspenden noch immer aufrecht. Diskussionen folgen Diskussionen und folgen Diskussionen auf nationaler, auf europäischer und internationaler Ebene. Sind wirklich alle sinnhaft und führen zum Erfolg? Es wird sich (hoffentlich positiv) zeigen. Politisch betrachtet herrscht dafür großteils Verständnis. Allerdings gibt es für die Sanktionen gegen den Aggressor auch Nichtbefürworter. Kriege gibt es leider allzu viele auf unserer schönen Welt. Aber bis vor rund dreißig Jahren hatten wir keinen Krieg vor unserer „Haustür“. Für meine Generation zwar in Erinnerung, aber für die heutige Generation (unsere Kinder) unvorstellbar.
Nach Pandemie, der momentanen Inflation und Teuerungsrate, welche uns ja schließlich alle trifft, muss man aber die Zukunftsperspektiven unserer Jugend in Betracht ziehen. Alleinseingefühl, Niedergeschlagenheit, Ausweglosigkeit, Berufsunorientiertheit und wahrscheinlich noch weit mehr, geben nicht unbedingt einen schönen Blick in deren Zukunft.
Gott möge geben, dass dieser, und wenn möglich auch alle anderen fürchterlichen Kriege ein ENDE finden!
© Erich Stöger 2023-02-05